Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einem familiären Umfeld und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der LVR ist Deutschlands größter Anbieter für Menschen mit Behinderungen und setzt sich für Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und freien Eintritt in LVR-Museen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 19,5 Stunden pro Woche, befristet für 2 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kindergruppe Süchteln zeichnet sich durch einen kindgerechten Rahmen mit familiärer Atmosphäre aus. Die Aufnahme in die Kindergruppe erfolgt nach Möglichkeit im Alter von 6 bis 8 Jahren. Aufgenommen werden Mädchen und Jungen, die aufgrund ihrer Lebensgeschichte nicht in größeren Gruppen mit anderen Kindern zusammenleben können und/oder für die Pflegefamilie ungeeignet sind.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland
Vergütung: S12 / S8b TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche, befristet für 2 Jahre
Besetzungsstart: ab sofort
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Referenzcode: KG Süchteln
- Aktive Gestaltung des Gruppenalltags in einem 24-Stunden-Schichtsystem inklusive Nachtdienst
- Intensive pädagogische Förderung und Betreuung der jungen Menschen
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Erziehungsalltags
- Planung der pädagogischen Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben und Behörden
- Wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und deren Herkunftssystem
Worauf es uns noch ankommt:
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe, Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Verhaltensauffälligkeiten
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort
- PKW-Führerschein
Sie passen zu uns, wenn...
- Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
- Sie Vielfalt als Chance sehen
- Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Corporate Benefits: Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben: In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben.
Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Verschiedene Dienstplanmodelle: LVR-Flex-Time bietet Ihnen mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes.
Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Vielseitige Perspektiven: Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot: Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die KG Süchteln Arbeitgeber: LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland
Kontaktperson:
LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die KG Süchteln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die in der Kindergruppe Süchteln betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in einem solchen Umfeld verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des LVR und die Anforderungen an die pädagogische Fachkraft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Kinder und der Einrichtung anzupassen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die KG Süchteln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die für die Arbeit in der Kindergruppe Süchteln relevant sind. Dazu gehören beispielsweise deine beruflichen Stationen in der Jugendhilfe oder deine Qualifikationen im sozialen Bereich.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland vorbereitest
✨Verstehe die Werte des LVR
Informiere dich über die Leitgedanken des Landschaftsverbands Rheinland, insbesondere über Inklusion und Vielfalt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als pädagogische Fachkraft umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kindergruppe Süchteln zu erfahren.