Pflegefachkräfte (m/w/d)

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Bedburg-Hau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide therapeutic care and support for patients in forensic psychiatry.
  • Arbeitgeber: LVR-Klinik Bedburg-Hau is a leading psychiatric facility focused on rehabilitation and inclusion.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, secure employment, and great perks like free museum access.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while growing in a supportive, team-oriented environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a healthcare professional and B2 German skills.
  • Andere Informationen: No experience? No problem! We welcome all who are eager to learn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ort: Bedburg-Hau

Unternehmen: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Abteilungen der Forensischen Psychiatrie in der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Standort: Bedburg-Hau

Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Vergütung: P8 TVöD

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben

  • Teamwork! In unseren interdisziplinären Teams begegnen wir uns auf Augenhöhe.
  • Sie begleiten die Patientinnen und Bewohnerinnen von der Aufnahme bis zu ihrer Entlassung.
  • Ihr Behandlungsauftrag für unsere Patient*innen umfasst die therapeutische Pflege sowie die Vorbereitung der Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
  • Im Team besprechen und gestalten Sie individuell zugeschnittene Behandlungsangebote für Patient*innen, deren Familien sowie weiteren Helfersystemen.
  • Wir entwickeln uns stetig weiter: Sie gestalten aktiv die prozessorientierte Organisationsstruktur mit.

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeit
  • Renten- und Lebensphasen Beratung
  • Teilzeit möglich
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Kantine
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Chancengleichheit und Diversität

Das bringen Sie mit

  • Erforderlich für die Besetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
  • Deutschkenntnisse B2.

Worauf es uns noch ankommt

  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten.

Wer wir sind

Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden. Die forensischen Abteilungen verfügen über ein differenziertes bauliches Konzept, das den unterschiedlichen Sicherungsanforderungen gerecht wird. Das Spektrum erstreckt sich von hochgesicherten Behandlungsbereichen bis hin zu wohngemeinschaftsähnlichen Einrichtungen. Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen - wo, wenn nicht bei uns? Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken - bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem "Willkommen" und "Teamgeist" immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

Allgemeine Informationen

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Aldijana Demirovic Sekretariat Pflegedirektion Forensik 02821/81-2103 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen -sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Dienstplanmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung, attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist, der es Ihnen ermöglicht, gemeinsam mit uns einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation und Integration unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Bedburg-Hau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und ihre forensischen Abteilungen. Schau dir ihre YouTube-Videos an, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, auch wenn du noch wenig Berufserfahrung hast. Überlege dir Beispiele, wie du Teamarbeit und Empathie in deiner Ausbildung oder Praktika gezeigt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Informiere dich über die verschiedenen Dienstplanmodelle, die angeboten werden, und sei bereit, flexibel zu sein. Das wird positiv wahrgenommen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
Gesundheits- und Krankenpfleger
Altenpfleger
Erzieher
Heilerziehungspfleger
Deutschkenntnisse B2
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Empathie
Flexibilität im Schichtdienst
Kommunikationsfähigkeit
Therapeutische Pflege
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Bedburg-Hau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LVR-Klinik und ihre forensischen Abteilungen informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir Videos auf YouTube an, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und das Team zu bekommen.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen enthält. Hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der forensischen Psychiatrie wichtig sind, und achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) deutlich angegeben sind.

Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bedburg-Hau vorbereitest

Teamarbeit betonen

In der forensischen Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Empathie zeigen

Zeige während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie. Erkläre, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zu verstehen und wie du in der Lage bist, auf diese einzugehen.

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Hebe hervor, dass du ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.

Flexibilität und Schichtdienstbereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf den Schichtdienst. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und dies als Teil deiner beruflichen Entwicklung siehst.

Pflegefachkräfte (m/w/d)
LVR-Klinik Bedburg-Hau
L
  • Pflegefachkräfte (m/w/d)

    Bedburg-Hau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    LVR-Klinik Bedburg-Hau

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>