Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alltag und begleite ihre Entwicklung in einem harmonischen Team.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Bonn ist eine innovative Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein tarifliches Gehalt mit zusätzlichen Extras.
- Warum dieser Job: Erlebe die Erfolge deiner Arbeit hautnah und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung und einen sicheren Dienstplan mit Einspringprämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche gesucht - ergänzen Sie unser familiäres Team!
Standort: Bonn
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
Vergütung: P 7 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kinder unterstützen, Alltage begleiten, Lebenswege prägen!
- Das Kinderneurologische Zentrum (KiNZ) behandelt Kinder und Jugendliche im Alter von ca. vier bis zwölf Jahren im stationären Setting.
- Bei der interdisziplinären Zusammenarbeit arbeiten Mitarbeiter innen verschiedenster Professionen Hand in Hand zusammen, um vielfältige Beeinträchtigungen und Entwicklungsstörungen umfassend zu diagnostizieren und zu begleiten.
- In einem großen und harmonischen Team, bestehend aus ca. 15 weiteren Pflegefachkräften, sind Sie für die Pflege und Betreuung von Kindern im Alter von ca. vier bis zwölf Jahren zuständig.
- Dabei führen Sie die täglich anfallenden Pflegeprozesse im Rahmen des Bezugspersonensystems auf einer stationären, sozialpädiatrischen Kinderstation durch.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung der Kinder im Tagesablauf sowie die Hilfe bei Alltagsbewältigungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Kinder- Krankenpfleger in)
- Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
Worauf es uns noch ankommt:
- Wir freuen uns auf Ihr pflegerisches Fachwissen, besonders mit Erfahrung im Umgang mit entwicklungsgestörten und verhaltensauffälligen Kindern.
- Sie verfügen über ausgezeichnete soziale Kompetenzen sowie eine emotionale Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, um sowohl Patient innen als auch Angehörige einfühlsam und professionell zu begleiten.
- Durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen entwickeln Sie sich stetig weiter und tragen zu unserem hohen Pflegestandard bei.
Das bieten wir Ihnen:
- Corporate Benefits: Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras, wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- LVR-Flex-Time: Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg.
- Arbeit mit Sinn: Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, indem Sie die Zukunft im Gesundheitswesen gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland leisten.
- Zentrale Lage: Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.
Wer wir sind:
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Ausbildungs- / Studienabschlüsse und Arbeitszeugnisse bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. -2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. -2679, gerne zur Verfügung.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pflegefachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: LVR-Klinik Bonn
Kontaktperson:
LVR-Klinik Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei der LVR-Klinik Bonn geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit entwicklungsgestörten und verhaltensauffälligen Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Drei-Schicht-System. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Einrichtung: Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn und das Kinderneurologische Zentrum. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft für Kinder und Jugendliche darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Nachweise bei, wie Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die emotionale Belastbarkeit besitzt, die für diese Position erforderlich ist.
✨Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit Ärzten und Therapeuten zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der LVR-Klinik Bonn und der spezifischen Abteilung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.