Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I
Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I

Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Bonn ist eine innovative Fachklinik mit Fokus auf Psychiatrie und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, Bewerbungsfrist bis zum 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter klinik-bonn.lvr.de und über den LVR unter lvr.de.

Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I Arbeitgeber: LVR-Klinik Bonn

Die LVR-Klinik Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wesseling ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Inklusion fördert die Klinik nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Die unbefristeten Anstellungen und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, machen die LVR-Klinik Bonn zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie suchen.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn und ihre Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Tagesklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Psychiatrie am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Inklusion und Vielfalt, die der LVR fördert. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle als Stationsleitung umsetzen würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Konfliktmanagement
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Patientenorientierung
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Stationsleitung.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungsqualitäten. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle der Stationsleitung wichtig sind. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bonn vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für eine Position wie die Stationsleitung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Tagesklinik derzeit bewältigt.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I
LVR-Klinik Bonn
L
  • Stationsleitung (m/w/d) für die Tagesklinik der Allgemeinen Psychiatrie und Psychotherapie I

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    LVR-Klinik Bonn

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>