Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)
Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)

Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)

Düren Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite therapeutische Spezialstationen und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Düren.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Essensangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d) LVR-Klinik Düren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Standort: Düren Einsatzstelle: LVR-Klinik Düren Vergütung: EG IV TV-Ärzte Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 27.09.2025 Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. Qualität für Menschen ist unser Leitgedanke. Der erwachsenenspezifische Bereich gliedert sich in folgende Abteilungen: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie (18–64 Jahre), Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie (ab 65 Jahre). Wir setzen auf ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept und bieten Fortbildungen in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemischer Therapie, DBT und Schematherapie. In unseren zwei forensischen Abteilungen werden psychisch kranke Straftäter im Maßregelvollzug behandelt. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie incl. Neurologischem Jahres. Zusatztitel können im Rahmen der klinischen Tätigkeit erworben werden. Aufgaben Vertretung der Chefärztin Leitung der therapeutischen Spezialstationen für qualifizierte Entzugsbehandlung, Doppeldiagnosen und Akutbehandlung Opiatabhängiger Übernahme der angegliederten Substitutionspraxis (Kassenpraxis) Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung von Konzepten auf den Spezialstationen und der Gesamtabteilung sowie Qualitätssicherung im ambulanten und stationär-therapeutischen Bereich Oberärztliche Supervision und Anleitung der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team im stationären Bereich Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/ leitenden Bereitschaftsdienst Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung Eine weitere Karriereentwicklung ist gewünscht und wird seitens der Klinik gefördert. Zusatzverdienstmöglichkeiten im Rahmen der kassenärztlichen Methadon-Substitutionspraxis und durch Gutachtenerstellung, innovatives Arbeiten im Team und Konzeptmitgestaltung, regelmäßige Leitungssupervision, Teilnahme an Fallsupervisionen, flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team und Leitungsteam. Profil Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Fachkunde Suchtmedizin bzw. Bereitschaft, die Fachkunde zeitnah zu erwerben Worauf es uns noch ankommt Leitungserfahrung und Erfahrung in der Mitarbeiterführung Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschließlich Kenntnissen in der Substitutionsbehandlung Teamfähigkeit und gleichzeitig Übernahme von Führungsaufgaben, insbesondere auch in der Mitarbeiterführung und -motivation Interesse und Kenntnisse der Behandlungssettings im Rahmen der modernen suchmedizinischen Versorgung Interesse an neuen innovativen digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht) Hohe soziale und organisatorische Kompetenz sowie Netzwerkarbeit Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Organisatorisches Geschick Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen und KIS Wir bieten 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Teilzeit: Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Kantine: Vielfältige Essensangebote; Frühstück und Snacks im Kiosk Chancengleichheit und Diversität Gute Verkehrsanbindung Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Corporate Benefits Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. #J-18808-Ljbffr

Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Düren by Merlyn Motion Group

Die LVR-Klinik Düren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Inklusion und Qualität in der Patientenversorgung zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamumfeld fördert die Klinik aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Vergütung, 31 Tagen Urlaub und einer Vielzahl an Corporate Benefits, was die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erleichtert.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Düren by Merlyn Motion Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops und sprich mit anderen Fachärzten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Kollegen!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachkunde Suchtmedizin
Leitungserfahrung
Mitarbeiterführung
Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
Substitutionsbehandlung
Teamfähigkeit
Interesse an digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten
soziale Kompetenz
organisatorische Kompetenz
Netzwerkarbeit
MS-Office-Kenntnisse
KIS-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfolgen und wie du das Team unterstützen kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Düren by Merlyn Motion Group vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich gründlich über die LVR-Klinik Düren und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Inklusion und Qualität für Menschen umsetzen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle als leitende/r Oberarzt/Oberärztin zu untermauern.

Zeige Interesse an innovativen Ansätzen

Da die Klinik Wert auf moderne, digitale Behandlungsmethoden legt, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Psychiatrie und Suchtmedizin vertraut machen. Sprich im Interview darüber, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik, was sehr geschätzt wird.

Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)
LVR-Klinik Düren by Merlyn Motion Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>