Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Kunst der Ergotherapie und unterstütze Patient*innen in ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Moderne Fachklinik für Psychiatrie mit über 1.400 Mitarbeitenden in Düren.
- Mitarbeitervorteile: Chance auf unbefristete Anstellung nach der Ausbildung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Gesundheit und Therapie haben.
- Andere Informationen: Jährlich 20 Ausbildungsplätze in der Ergotherapie verfügbar.
Duale Ausbildung Stadt Düren Qualität für Menschen Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Von der Allgemeinpsychiatrie über Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie bis hin zur Forensischen Psychiatrie und der sozialen Rehabilitation bieten wir als professionelles, engagiertes und eingespieltes Team die bestmöglichen Behandlungen für unsere Patient*innen. Auf allen Stationen arbeiten wir nach psychotherapeutisch orientierten, multimodalen Therapiekonzepten. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung von mehr als 750.000 Menschen in der Stadt und im Kreis Düren, im Rhein-Erft-Kreis und Teile der Städteregion Aachen wahr. Dabei stehen wir gleichermaßen für stabile Qualität und innovative Weiterentwicklung und freuen uns immer über neue Kolleg*innen, die unser Team weiter ergänzen und bereichern. Die Ausbildung von Nachwuchskräften wird bei uns großgeschrieben. In unserer Schule für Ergotherapie stellen wir jährlich 20 Auszubildende ein und in unserer Pflegeschule 25 Auszubildende. Nach der Ausbildung besteht die Chance auf eine Übernahme in eine unbefristete Anstellung. Beschreibung Die LVR-Klinik Düren des Landschaftsverbandes Rheinland sucht: Auszubildende zum/zur Ergotherapeuten/in (m/w/d) Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Düren
Kontaktperson:
LVR-Klinik Düren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Ergotherapie, die in der LVR-Klinik Düren angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Therapiekonzepten und der Arbeit mit unterschiedlichen Patientengruppen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Klinik über soziale Medien oder berufliche Netzwerke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu teilen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Dies zeigt, dass du die nötigen sozialen Kompetenzen mitbringst, die für die Ergotherapie wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LVR-Klinik Düren. Informiere dich über ihre Werte, das Ausbildungskonzept und die verschiedenen Bereiche der Psychiatrie, in denen sie tätig sind.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Ergotherapeuten darlegst. Betone, warum du dich für diese Fachklinik entschieden hast und welche Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Passfoto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Düren vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Düren informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapiekonzepte und die Zielgruppe, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Ergotherapie verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt gegenüber der Institution und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.