Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]
Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Köln Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische und medizinische Versorgung von Patienten im Einzel- und Gruppensetting.
  • Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt und Interesse an psychosomatischer Medizin.
  • Andere Informationen: Bewerbungen in deutscher Sprache mit aktuellen Nachweisen sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie suchen wir eine Ärztin / einen Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d).

Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln

Vergütung: EG I / EG II TV-Ärzte

Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit befristet für die Dauer der Weiterbildung; bei Facharztanerkennung unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Therapeutische und medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten im Einzel- und Gruppensetting sowie Diagnostik im ambulanten Setting und im Konsildienst
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin oder Arzt

Worauf es uns noch ankommt:

  • Nachhaltiges Interesse am Fach
  • Initiative und Engagement sowie Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

  • Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
  • Sie Vielfalt als Chance sehen
  • Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie behandelt das gesamte Spektrum der Psychosomatischen Medizin gemäß den aktuellen Leitlinien. Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehreren Abteilungen. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Schultheis, Chefärztin.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...] Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln

Die LVR-Klinik Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das Vielfalt schätzt und fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur LVR-Klinik Köln herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut zur LVR-Klinik passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

Approbation als Ärztin oder Arzt
Therapeutische Fähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfreudigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Initiative
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Fachliche Weiterentwicklung
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ärztin/Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Betone dein Interesse an der psychosomatischen Medizin und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, deine Approbation sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im medizinischen Bereich hervorzuheben.

Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Nachweise bei, einschließlich Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen. Diese sollten nicht älter als ein Jahr sein.

Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung in deutscher Sprache verfasst ist und ein professionelles Format hat. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich dazu gebracht haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

In einem vielfältigen Umfeld wie der LVR-Klinik ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit unterschiedlichen Patientengruppen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.

Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]
LVR-Klinik Köln
L
  • Ärztin / Arzt in der Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m / w / d) [...]

    Köln
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • L

    LVR-Klinik Köln

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>