Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und lerne verschiedene Fachbereiche kennen.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Köln ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Rabatte bei Partnern und freien Eintritt in LVR-Museen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss erforderlich; Freude an der Arbeit mit Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.04. oder 01.09. und werde Teil eines vielfältigen Teams.
Job Description
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) für die LVR-Klinik Köln, Wilhelm-Griesinger-Schule für Pflegeberufe. Ausbildungsstart ist der 01.04. und der 01.09.
jeden Jahres.Standort: KölnEinsatzstelle: LVR-Klinik KölnVergütung: TVAöDBewerbungsfrist: 31.12.2025Das bringen Sie mitVoraussetzung für die Ausbildung:Schulabschlüsse: Abitur, Fachabitur, Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung und Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. Hauptschulabschluss und die einjährige Ausbildung in der KrankenpflegeassistenzGesundheitliche EignungMindestalter 16 JahreWünschenswert sind:Praktikum im PflegebereichFreude an der Arbeit mit Menschen jeglichen AltersBereitschaft zum Einsatz im DreischichtsystemVor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.Sie passen zu uns, wenn ……
Sie mehr bewirken wollenBei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb.
Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen…. Sie gemeinsam Vielfalt leben wollenBei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten.
Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an.
Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander…. Sie im Team wachsen wollenWir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell.
Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.Das sind Ihre AufgabenInnerhalb der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung an LVR-Klinik Köln lernen Sie die verschiedensten Fachbereiche kennen. Mit dem Abschluss zur Pflegefachfrau bzw.
zum Pflegefachmann können Sie sowohl in der Krankenpflege, als auch in der Kinderkrankenpflege, im ambulanten Dienst oder in der Altenpflege tätig werden. Dieser Beruf bietet Ihnen eine hohe Arbeitsplatzsicherheit mit vielen unterschiedlichen Perspektiven. Der generalistische Pflegeabschluss ist europaweit anerkannt.Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen?Sie suchen einen abwechslungsreichen, interessanten & sinnvollen Beruf?Sie arbeiten gerne in einem Team?Sie möchten gerne einen Beruf erlernen, der im Anschluss viele Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet?Dann bewerben Sie sich bei uns Pflege ein Beruf mit Zukunft!Das bieten wir IhnenCorporate BenefitsStöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.Kultur erlebenIn unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben.
In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.Tarifliche LeistungenNeben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.Optimale LernumgebungWir schaffen ideale Bedingungen für Ihre Ausbildung: Von einem iPad über Dienstkleidung und Lernmaterial bis hin zu einem Zugang zur Moodle-Lernplattform.Vielseitige PerspektivenGemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.Betriebliche GesundheitsförderungGenießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit.
Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.Wer wir sindDie LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger.
Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Qualität für Menschen ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt.
Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Köln und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterklinik-koeln.lvr.de beziehungsweise lvr.de.Qualität ist unser MaßstabBei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.Chancengleichheit beim LVRDer LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.04. und zum 01.09. jeden Jahres Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln
Kontaktperson:
LVR-Klinik Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.04. und zum 01.09. jeden Jahres
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LVR-Klinik Köln und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Psychiatrie und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Falls du bereits Praktika im Pflegebereich absolviert hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie diese Erfahrungen deine Entscheidung für die Pflegeausbildung beeinflusst haben. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen zu beantworten. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Auswahlprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.04. und zum 01.09. jeden Jahres
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LVR-Klinik Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LVR-Klinik Köln und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika im Pflegebereich sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf zum Ausdruck bringst.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, im Dreischichtsystem zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Praktika, die dir geholfen haben, diese Entscheidung zu treffen.
✨Informiere dich über die LVR-Klinik Köln
Recherchiere die LVR-Klinik Köln und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.