Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Bereiche und unterstütze ein multiprofessionelles Team in der LVR-Klinik Köln.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Köln ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Menschlichkeit und Vielfalt einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie hohe soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Abhängigkeitserkrankungen.
Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln
Vergütung: EG III TV-Ärzte
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet
Besetzungsstart: zum nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Das sind Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung von zwei Bereichen (STÄB und Station)
- Anleitung und Supervision der ärztlich-therapeutischen Mitarbeitenden im multiprofessionellen Team
- Beteiligung am Hintergrunddienst des Fachbereiches
- Vertretungsplan der Oberärztinnen und Oberärzte der Abteilung
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
- Mitwirkung bei der Durchführung/Organisation klinikinterner Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen
- Organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen.
Das bieten wir Ihnen:
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Arbeit mit Sinn
- Personalverantwortung
- Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin
- Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder vergleichbare Anerkennung
- Führerschein für PKW
Worauf es uns noch ankommt:
- Hohe fachliche Kompetenz und langjährige klinische Erfahrung
- Breitgefächerte psychotherapeutische Erfahrung und Erfahrungen in benachbarten Fachdisziplinen
- Erfolgreich durchgeführtes Führungskräftetraining
- Hohe soziale, interkulturelle und organisatorische sowie Führungskompetenz
- Netzwerk- und Kommunikationskompetenz
- Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung und Qualitätsmanagement
- Interesse an konzeptionellen Fragen und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des bestehenden Abteilungsangebotes
- Initiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kollegialität und Teamgeist
- Eine patientenorientierte Arbeitsweise, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter.
Wer wir sind:
Die Fachabteilung für Abhängigkeitserkrankungen umfasst eine Fachambulanz sowie die Stationen 41 bis 44 auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln. Die Stationen bieten eine qualifizierte Akutbehandlung alkohol-, medikamenten- und drogenabhängiger Frauen und Männer zwischen 18 und 70 Jahren.
Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehreren Abteilungen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Prof. Dr. Schneider
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln
Kontaktperson:
LVR-Klinik Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) in Köln
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der LVR-Klinik Köln in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der LVR-Klinik Köln und ihrer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen auseinander. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Angebote der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an interdisziplinäre Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie
Betone in Gesprächen deine Motivation, im Bereich der Psychiatrie zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LVR-Klinik Köln und die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt/Oberärztin darlegst. Betone deine fachliche Kompetenz, klinische Erfahrung und wie du zur Weiterentwicklung des Abteilungsangebots beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Nachweise und Zeugnisse: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen und dienstlichen Beurteilungen. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als ein Jahr sind und vollständig vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt oder Oberärztin handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzen. Sei bereit, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren und spezifische Fallbeispiele zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamarbeit verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Die LVR-Klinik legt Wert auf Diversität und interkulturelle Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen und wie die Klinik die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt.