Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Köln Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Pflege und entwickle innovative Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Köln ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Rabatte bei Top-Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das sich für Menschlichkeit und Inklusion einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegemanagement oder psychiatrischer Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem gesellschaftsrelevanten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I.

Standort: Köln

Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln

Vergütung: P15 TVöD

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Befristung: Unbefristet

Besetzungsstart: 01.10.2025

Bewerbungsfrist: 22.06.2025

Das sind Ihre Aufgaben

  • Fachliche und personelle Gesamtverantwortung für den Pflegedienst der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Pflegekonzepte nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Festlegung und Überprüfung der Pflegequalität
  • Kooperative fachliche Leitung mit der ärztlichen Abteilungsleitung
  • Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
  • Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement auf der Basis des bestehenden QM-Systems
  • Ziel- und teamorientierte Personalführung, Personaleinsatzplanung im Rahmen des Budgets
  • Sicherstellung der konstruktiven Zusammenarbeit mit den internen und externen Kooperationspartnern
  • Zusammenarbeit mit dem Klinikvorstand
  • Übernahme von Vertretungstätigkeiten in anderen Abteilungen
  • Teilnahme an den Rufbereitschaften der Pflegedienstleitungen

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits: Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Kultur erleben: In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben.
  • Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche: Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
  • Flexible Arbeitszeit: Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
  • Vielseitige Perspektiven: Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Parkplätze: An unserem Standort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden bereit.

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement/psychiatrische Pflege
  • Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen.

Worauf es uns noch ankommt

  • Ein Masterabschluss im Bereich Pflegemanagement oder ähnlicher Fachrichtungen
  • Erfahrung in Führungs- und Managementaufgaben sowie die Fähigkeit zur zielorientierten Mitarbeiterführung
  • Interesse für Weiterentwicklung und Evaluation der Behandlungsangebote
  • Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach EFQM
  • Prozessorientiertes, innovatives, qualitätssicherndes und strategisches Denken und Handeln
  • Kritik- und Motivationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Die Fähigkeit, die Mitarbeitenden des Pflegedienstes unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu koordinieren und zu organisieren
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • An Zielen orientierte, zeitgemäße Mitarbeiterführung
  • Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit und die Bereitschaft, an Projekten aktiv teilzunehmen
  • Gute MS-Office-Kenntnisse, einschließlich SPX und KIS
  • Kenntnisse von und Erfahrung mit der Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion von Zwang und Gewalt
  • Kenntnisse von und Erfahrung mit der Umsetzung von stationsäquivalenten Behandlungsangeboten

Sie passen zu uns, wenn ...

  • ... Sie mehr bewirken wollen: Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit.
  • ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen: Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • ... Sie im Team wachsen wollen: Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter.

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Das benötigen wir von Ihnen: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss, ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung (maximal zwei Jahre alt).

So geht es nach der Bewerbung weiter: Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Qualität ist unser Maßstab: Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.

Chancengleichheit beim LVR: Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist.

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln

Die LVR-Klinik Köln bietet als öffentlicher Arbeitgeber eine stabile und sichere Anstellung in einem bedeutenden und gesellschaftsrelevanten Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die Klinik nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Leistungen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Pflegemanagement und Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Informiere dich über die LVR-Klinik Köln

Setze dich intensiv mit der LVR-Klinik Köln auseinander. Besuche deren Website, informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Wissen im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche und personelle Gesamtverantwortung
Kenntnisse in Pflegemanagement und psychiatrischer Pflege
Erfahrung in Führungs- und Managementaufgaben
Zielorientierte Mitarbeiterführung
Qualitätsmanagement nach EFQM
Prozessorientiertes Denken
Kritik- und Motivationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Soziale und interkulturelle Kompetenz
Projektarbeit und aktive Teilnahme an Projekten
Gute MS-Office-Kenntnisse, einschließlich SPX und KIS
Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion von Zwang und Gewalt
Umsetzung von stationsäquivalenten Behandlungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die LVR-Klinik Köln: Informiere dich gründlich über die LVR-Klinik Köln und ihre Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der Pflegedienstleitung klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen in Führungs- und Managementaufgaben ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deinen Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement sowie deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Studienabschlusses, aktueller Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweisen zur Gleichwertigkeitsfeststellung, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position der Pflegedienstleitung eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination zeigen.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere nach EFQM, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Praxis anwenden würdest, um die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern.

Zeige Interesse an Weiterentwicklung

Die LVR-Klinik legt Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Pflegekonzepte. Sei bereit, über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.

Kooperative Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen nennen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Pflegedienstleitung (m/w/d)
LVR-Klinik Köln
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>