Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)
Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)

Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)

Langenfeld Weiterbildung Kein Home Office möglich
L

Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)

an unseren Standorten Langenfeld, Hilden, Solingen, Leverkusen und Mettmann

Standort : Langenfeld, Solingen, Leverkusen, Mettmann, Hilden

Einsatzstelle : LVR-Klinik Langenfeld

Vergütung : EG I TV-Ärzte

Arbeitszeit : Voll- / Teilzeit

befristet für die Dauer der Weiterbildung

Besetzungsstart : nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist : 30.03.2025

Das sind Ihre Aufgaben

  • Klinisch-psychiatrische und -psychotherapeutische Tätigkeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Behandlung von psychisch erkrankten erwachsenen Patienten rotierend in den Abteilungen Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie an unterschiedlichen Standorten, auf Wunsch auch in den Forensischen Abteilungen
  • Teilnahme am ärztlichen, doppelt besetzten Bereitschaftsdienst, aufgrund guter assistenzärztlicher Besetzung (derzeit 54 Kolleginnen) aktuell drei, maximal vier Dienste im Monat

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeit
  • Arbeit mit Sinn
  • Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Parkplätze

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin
  • Approbation als Ärztin / Arzt

Worauf es uns noch ankommt

  • Freude an Teamarbeit
  • Bereitschaft zum Austausch mit Kolleginnen und Angehörigen
  • Interesse an Weiterentwicklung eigener Kompetenzen

Sie passen zu uns, wenn…

  • Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

  • Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und versorgen den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Dafür stehen 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich zur Verfügung. Darüber hinaus behandeln wir Patientinnen in allgemeinpsychiatrischen und spezialisierten Ambulanzen. Wir legen Wert auf einen hohen fachlichen Standard und wenden moderne Behandlungsmethoden wie EKT und rTMS an. Unseren Nachwuchs für den Pflegedienst bilden wir in unserer eigenen Pflegeschule aus. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeiterinnen arbeiten wir gemeinsam an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter

  • aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • Nachweis über den Ausbildungs- / Studienabschluss
  • Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org / zab)

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Langenfeld HR Team

Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)
LVR-Klinik Langenfeld
L
  • Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)

    Langenfeld
    Weiterbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    LVR-Klinik Langenfeld

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>