Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...
Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...

Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...

Düsseldorf Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Gestaltung der Behandlungsabläufe in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach, Teil des größten Anbieters für psychische Gesundheit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, sichere Anstellung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychiatrische Versorgung und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und einem unterstützenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) jeweils für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum Standort:Mönchengladbach Einsatzstelle:LVR-Klinik Mönchengladbach Vergütung:EG III TV-Ärzte Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Bewerbungsfrist:05.11.2025 Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 320 Mitarbeiter*innen und gehört zum LVR-Klinikverbund. Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig. Aufgaben – Oberärztliche Verantwortung für (teil)stationäre Bereiche der Klinik – Leitung und Gestaltung der fachlichen und organisatorischen Behandlungsabläufe – Führung und Anleitung der Weiterbildungsassistenten – Beteiligung an der Entwicklung des Weiterbildungscurriculums – Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit – Supervision und Anleitung des multiprofessionellen Teams – Mitgestaltung klinikeigener Behandlungskonzepte und Projekte – Netzwerkarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund und Weiterentwicklung der psychiatrischen und psychosozialen Versorgungsstrukturen der Stadt Mönchengladbach – Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst Profil Voraussetzung für die Besetzung: – Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Wünschenswert sind: – Hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Patienten*innen, Angehörigen und Kolleg*innen – Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative gepaart mit Humor und Herzlichkeit – Hohe soziale und kommunikative Kompetenz – Kreativität und Freude an der Mitgestaltung Wir bieten – 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. – Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. – Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. – Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. – Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Worauf es uns noch ankommt Entdecken Sie Ihre persönlichen Stärken in einem modernen Arbeitsumfeld und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung in Mönchengladbach mit. Bei uns erwartet Sie nicht nur eine anspruchsvolle berufliche Perspektive, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft, die Ihre individuelle Weiterentwicklung fördert.

Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum... Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Umfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit 31 Tagen Urlaub, einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot sowie einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit gewährleistet, unterstützt die Klinik aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und ermöglicht ihnen, die psychiatrische Versorgung in Mönchengladbach aktiv mitzugestalten.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Mönchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Kliniken und Einrichtungen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Engagement!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du die Initiative ergreifst. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...

Fachärztliche Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität
Organisatorische Fähigkeiten
Supervision
Mitgestaltung von Behandlungskonzepten
Eigeninitiative
Humor
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Was hast du gelernt? Welche Erfolge kannst du vorweisen? Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Mönchengladbach vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die LVR-Klinik Mönchengladbach verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Bereiche und die Philosophie der Klinik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreativ Lösungen gefunden hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen lebendig zu vermitteln.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Arbeit in der Psychiatrie stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie und Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Programmen fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, sondern auch, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.

Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...
LVR-Klinik Mönchengladbach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Dringend: Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Bereiche Gerontopsychiatrie und Aufnahme- und Diagnostikzentrum...

    Düsseldorf
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • L

    LVR-Klinik Mönchengladbach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>