Genesungsbegleiter in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Genesungsbegleiter in (m/w/d)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und begleite sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine angesehene Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Interesse an psychischer Gesundheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich bis zum 16.07.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Mönchengladbach

Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach

Vergütung: E4 TVöD

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 16.07.2025

Wer wir sind: Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten.

Genesungsbegleiter in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Genesungsbegleiter, die sich für die psychische Gesundheit engagieren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer unterstützenden Kultur, die das Wohlbefinden der Patienten und des Personals gleichermaßen fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Mönchengladbach eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Mönchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Genesungsbegleiter in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik Mönchengladbach und ihre spezifischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Genesungsbegleiter unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Teile deine Motivation, warum du als Genesungsbegleiter arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung des Lebens von Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Genesungsbegleiter in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Genesungsbegleiters zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Genesungsbegleiter wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 16.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Mönchengladbach vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast oder wie du anderen geholfen hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Rolle als Genesungsbegleiter unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Genesungsbegleiter in (m/w/d)
LVR-Klinik Mönchengladbach
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>