Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach
Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach

Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärkung des Stationsteams und Patientenversorgung im Alltag.
  • Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, sichere Anstellung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem unterstützenden Team mit Humor und Wertschätzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie ein Bachelorstudium im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Hospitation in der Klinik jederzeit möglich, um einen Einblick zu gewinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verstärkung des Stationsteams und Patientenversorgung im Stationsalltag
  • Durchführung und Weiterentwicklung einer evidenzbasierten Pflege sowie patientenorientierter Pflegepraxis in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
  • Pflegerische Fallverantwortung in Kooperation mit den behandlungsleitenden Ärzten
  • Initiierung bzw. Implementierung und Verstetigung von neuen Fachthemen und –standards durch Schulungen der Mitarbeitenden auf der Station und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Beratung zu komplexen Fragestellungen als Serviceleistung für das Team, mit den entsprechenden wissenschaftlichen Herangehensweisen im Sinne des Theorie-Praxistransfers, sowie daraus resultierende Beratung, Anleitung und Einbindung von Kolleginnen
  • Patienten- und Angehörigenberatung
  • Ggf. Durchführung von stationsinternen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten

Das bieten wir Ihnen:

  • Tarifliche Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
  • Gute Verkehrsanbindung

Das bringen Sie mit:

Erforderlich:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Bachelor of Arts / Bachelor of Science) in Psychischer Gesundheit, Pflegewissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit pflegerischem Schwerpunkt

Wünschenswert:

  • Engagierte Persönlichkeit mit Motivationsfähigkeit und Offenheit gegenüber Neuem
  • Erfahrung im psychiatrischen Umfeld
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Spaß an der Arbeit im multiprofessionellen Team

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in die P12 TVöD-K.

Wer wir sind:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 320 Mitarbeiterinnen und gehört zum LVR-Klinikverbund. Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.

Haben Sie noch Fragen? Eine Hospitation in der Klinik ist jederzeit möglich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche unterstützt die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung in der Region leistet.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Mönchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachexperten in der psychiatrischen Versorgung. Besuche unsere Website, um mehr über die LVR-Klinik Mönchengladbach und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu evidenzbasierter Pflege und patientenorientierter Praxis vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit gegenüber neuen Ansätzen in das Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach

Fachwissen in der evidenzbasierten Pflege
Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Offenheit gegenüber neuen Methoden und Standards
Schulungskompetenz
Fähigkeit zur Fallverantwortung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Pflegewissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachexpert •in B. A. in Mönchengladbach wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen im psychiatrischen Umfeld und deine Kommunikationsfähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen, Weiterbildungen und berufliche Stationen hervor, die für die Position von Bedeutung sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben beilegen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der LVR-Klinik Mönchengladbach reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Mönchengladbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du evidenzbasierte Praktiken umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Stationsteam erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die LVR-Klinik Mönchengladbach

Mache dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich mit deren Zielen identifizieren kannst, insbesondere in Bezug auf Inklusion und patientenorientierte Pflege.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Patientenversorgung weiterentwickelt.

Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach
LVR-Klinik Mönchengladbach
L
  • Pflegefachexpert •innen B. A. (m / w / d) in Mönchengladbach

    Neuss
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • L

    LVR-Klinik Mönchengladbach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>