Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Das LVR-Zentrum ist ein führendes Institut für psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Interesse an psychosomatischer Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in Mönchengladbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Psychologe in (m/w/d) für das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein (Standort Mönchengladbach).
Standort: Mönchengladbach
Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 16.05.2025
Wer wir sind: Das LVR-Zentrum für Psychosomatische.
Psychologe in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach
Kontaktperson:
LVR-Klinik Mönchengladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des LVR-Zentrums für Psychosomatische Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie, insbesondere in der Region Mönchengladbach. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Psychosomatik vor. Zeige dein Wissen über innovative Therapieansätze und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Psychotherapie zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologe in (m/w/d) gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Motivation für die Arbeit im psychosomatischen Bereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 16.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Mönchengladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychologie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen, mit Patienten umzugehen.
✨Informiere dich über das LVR-Zentrum
Recherchiere das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie behandeln, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kleide dich professionell
Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle ein angemessenes Outfit, das sowohl deine Professionalität als auch deinen Respekt für die Position zeigt.