Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: LVR Klinik Viersen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit einer langen Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rufbereitschaft und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite für Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder in einem verwandten technischen Beruf.
- Andere Informationen: Teilnahme an der Rufbereitschaft ca. 1 Woche pro Monat.
Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen.
Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Analyse und Behebung von Störungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken (ca. 1 Woche/Monat)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder in einem verwandten technischen Beruf
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Führerschein der Klasse B
Anlagenmechaniker - Unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: LVR Klinik Viersen
Kontaktperson:
LVR Klinik Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker - Unbefristet (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in den Kliniken Viersen und Mönchengladbach verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LVR-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft zu beantworten und zeige deine Flexibilität. Da die Teilnahme an der Rufbereitschaft ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du klar machen, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker - Unbefristet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in sowie relevante Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse, wie z.B. die Analyse und Behebung von Störungen, in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LVR Klinik Viersen interessierst und wie du zur Inklusion und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Klinik Viersen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Anlagenmechaniker vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Behebung von Störungen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams von Technikern und Ingenieuren sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Rufbereitschaft stellen
Informiere dich über die Rufbereitschaft und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an der Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und wie du dich darauf vorbereiten würdest.