Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere technische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die LVR Kliniken sind ein führender Arbeitgeber im Rheinland mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Umgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft und Möglichkeit zur Weiterbildung zum Kesselwärter.
Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. Die aus ca. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Betreut werden sämtliche Gebäude an den Hauptstandorten Viersen und Mönchengladbach sowie zahlreiche weitere Einrichtungen in verschiedenen Städten in der Region.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen.
Aufgabe und Ziel ist das sichere und wirtschaftliche Betreiben der Betriebstechnischen Anlagen für Wärmeenergie, einschließlich des Fernwärmenetzes, für Raumlufttechnik und für Trinkwarmwasserbereitung einschließlich deren zugehöriger Mess-, Steuer- und Regelungstechnik von den Feldgeräten bis zur Gebäudeleittechnik. Dies gilt für die LVR-Kliniken Viersen und Mönchengladbach, die LVR-Klinik für Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken.
- Beaufsichtigen, Bedienen, Führen und Optimieren sowie Durchführen und/oder Organisieren von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für die im Aufgabenziel genannten betriebstechnischen Anlagen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken (ca. 1 Woche/Monat)
- Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung, einschließlich Auswertung und Analyse des Betriebes der BHKW-, HWK-, HDD-, TWWB- und RLT-Anlagen
- Sicherung der Speisewasserqualitäten für die Wärmeversorgungsanlagen
- Energiedatenerfassung
Erforderlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder in einem verwandten technischen Beruf
- Mindestens eine 5-jährige Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie in der Analyse und Behebung von Störungen
- Erfahrung in der Bedienung von großen Kesselanlagen und Gebäudeleittechnik
- Erfahrung mit dem Betrieb eines Fernwärmenetzes
- Kenntnisse über hydraulischen Abgleich
- Technisches Verständnis und ausgeprägtes Problemlösungsvermögen
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert:
- Ausbildung zum Kesselwärter (muss sonst nachgeholt werden)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR Klinik Viersen
Kontaktperson:
LVR Klinik Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in den Kliniken Viersen und Mönchengladbach betrieben werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Wartung und Optimierung dieser Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und der Analyse von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Vision des LVR. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung von Inklusion und Qualität für Menschen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LVR Kliniken Viersen und Mönchengladbach. Besuche ihre Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Klinik Viersen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie deren Wartung und Reparatur auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Anlagenmechanik hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Kliniken Viersen und Mönchengladbach und deren Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse zu zeigen.