Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ADHS-Testungen durch und behandle Patienten psychotherapeutisch.
- Arbeitgeber: Die LVR Klinik Viersen bietet moderne Psychiatrie und Psychotherapie seit 1905.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem vielfältigen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeut oder abgeschlossenes Psychologiestudium mit fortgeschrittener Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit unbefristet ab 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis 21.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Psychologische n Psychotherapeut in oder Psychologe in in fortgeschrittener psychotherap. Weiterbildung (m / w / d) für die Ambulanz Abhängigkeitserkrankungen & die Ambulanz ADHS der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen.
Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: E13 - E14 TVöD
Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit unbefristet
Besetzungsstart: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung von ADHS Testungen
- Psychotherapeutische Behandlung von einzelnen Patienten
- Durchführung von psychotherapeutisch geleiteten ADHS Gruppen
- enge und übergreifende Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team
- Teilnahme an Team- und Fallsupervision
Das bieten wir Ihnen:
- Corporate Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit:
Erforderlich:
- Approbation zum / zur psychologische n Psychotherapeut oder Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master / Diplom) & fortgeschrittene Ausbildung zum / zur psychologische n Psychotherapeut
Wünschenswert:
- Erfahrung mit ADHS- und Suchtpatient innen
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Psychologische n Psychotherapeut
- wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient innen
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe E13 TVöD-K oder in die Entgeltgruppe E14 TVöD-K.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen.
Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für erwachsene Patient innen mit Suchterkrankungen auf fünf Stationen. Zwei dieser Stationen sind auf die Therapie und Behandlung suchtkranker Straftäter nach §64 StGB spezialisiert. Ergänzend dazu gibt es ambulante Unterstützung in Süchteln sowie eine Tagesklinik, eine ADHS Ambulanz und eine weitere Ambulanz in Nettetal.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. Ivan Georgiev 02162 96-4091
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) / zab bei.
Psychologische •n Psychotherapeut •in oder Psychologe •in in fortgeschrittener psychotherap. We[...] Arbeitgeber: LVR Klinik Viersen
Kontaktperson:
LVR Klinik Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische •n Psychotherapeut •in oder Psychologe •in in fortgeschrittener psychotherap. We[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die LVR-Klinik Viersen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Lies dir die Informationen auf der Karriereseite der LVR-Klinik Viersen genau durch. Verstehe die Werte und die Kultur der Klinik, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit ADHS- und Suchtpatienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für verschiedene Perspektiven.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische •n Psychotherapeut •in oder Psychologe •in in fortgeschrittener psychotherap. We[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Psychologe oder Psychotherapeut wichtig sind. Betone deine Approbation und deine fortgeschrittene Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen mit ADHS- und Suchtpatienten dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beifügst, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Klinik Viersen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit ADHS- und Suchtpatienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittene Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten klar kommunizierst. Zeige, wie diese Weiterbildung dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet hat.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der LVR-Klinik Viersen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.