Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in in fortgeschrittener psychotherap. Weite[...]
Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in in fortgeschrittener psychotherap. Weite[...]

Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in in fortgeschrittener psychotherap. Weite[...]

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Psychologische*n Psychotherapeut*in oder Psychologe*in
in fortgeschrittener psychotherap. Weiterbildung (m/w/d)

für die Ambulanz Abhängigkeitserkrankungen & die Ambulanz ADHS der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen.

  • Standort : Viersen

  • Einsatzstelle : LVR-Klinik Viersen

  • Vergütung : E13 – E14 TVöD

  • Arbeitszeit : Voll-/ oder Teilzeit

  • unbefristet

  • Besetzungsstart : 01.09.2025

  • Bewerbungsfrist : 21.04.2025

  • Jetzt bewerben

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung von ADHS Testungen
  • Psychotherapeutische Behandlung von einzelnen Patienten
  • Durchführung von psychotherapeutisch geleiteten ADHS Gruppen
  • enge und übergreifende Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Team- und Fallsupervision

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
    Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit.
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
    Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir beraten Sie gerne individuell in unterschiedlichen Lebensphasen.

Das bringen Sie mit

Erforderlich

  • Approbation zum/zur psychologische*n Psychotherapeut*in

oder

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master/Diplom) & fortgeschrittene Ausbildung zum/zur psychologische*n Psychotherapeut*in

Wünschenswert

  • Erfahrung mit ADHS- und Suchtpatient*innen
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Psychologische*n Psychotherapeut*in
  • wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient*innen

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe E13 TVöD-K oder in die Entgeltgruppe E14 TVöD-K.

Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de .

Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für erwachsene Patient*innen mit Suchterkrankungen auf fünf Stationen. Zwei dieser Stationen sind auf die Therapie und Behandlung suchtkranker Straftäter nach §64 StGB spezialisiert. Ergänzend dazu gibt es ambulante Unterstützung in Süchteln sowie eine Tagesklinik, eine ADHS Ambulanz und eine weitere Ambulanz in Nettetal.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

  • Herr Dr. Ivan Georgiev

  • Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

LVR Klinik Viersen HR Team

Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in in fortgeschrittener psychotherap. Weite[...]
LVR Klinik Viersen
L
  • Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in in fortgeschrittener psychotherap. Weite[...]

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    LVR Klinik Viersen

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>