Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Störungsbeseitigungen und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Heizung/Lüftung.
- Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf bietet umfassende medizinische Versorgung und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Produkte von Top-Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft in einem modernen Umfeld mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Für die Betriebstechnik der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität suchen wir eine/n Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d).
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: E7 TVöD
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Befristung: Unbefristet
Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik.
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten.
- Allgemeine Monteur- bzw. Montagearbeiten.
- Kooperation mit Fremdunternehmen und Leistungsüberwachung.
- Einsatz in der technischen Rufbereitschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot.
- Corporate Benefits: Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken.
- Tarifliche Leistungen: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- LVR-Flex-Time: Möglichkeit zum früheren Renteneinstieg.
- Kantine: Auswahl an leckeren Snacks und Mittagsgerichten.
- Chancengleichheit und Diversität: Wertschätzung jeder Perspektive und individuellen Persönlichkeit.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Anlagenmechanikerin Heizung / Lüftung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Geselle in der technischen Rufbereitschaft.
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Führerschein der Klasse B.
- Qualifiziertes Fachwissen und Kenntnisse der aktuellen Normen und Vorschriften.
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen (Word und Excel).
- Interkulturelle Kompetenz.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dirk Schotten steht Ihnen als Leiter der Technischen Abteilung bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1400. Frau Nicole Riegels steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1117.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
So geht es nach der Bewerbung weiter:
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt.
- Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
Qualität ist unser Maßstab: Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.
Chancengleichheit beim LVR: Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion oder anderen Merkmalen. Der LVR fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und berücksichtigt Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kontaktperson:
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers im Bereich Heizung und Lüftung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über aktuelle Normen und Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Heizung und Lüftung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten beruflichen Stationen, insbesondere deine Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich Heizung/Lüftung, klar hervorgehoben sind. Verwende Bullet Points, um deine Aufgaben und Erfolge zu verdeutlichen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Nachweise bei, wie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen gut widerspiegeln.
Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben auch, warum du gerade beim LVR-Klinikum Düsseldorf arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Angebote des Unternehmens ein, die dir wichtig sind, und zeige, dass du dich mit deren Leitgedanken identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung und Lüftung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Situationen, in denen du mit Fremdunternehmen kooperieren musstest.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das LVR-Klinikum legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das LVR-Klinikum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.