Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Störungsbeseitigungen und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Heizung/Lüftung.
- Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf bietet umfassende medizinische Versorgung und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Produkte von Top-Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft in einem modernen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Betriebstechnik der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität suchen wir eine/n Anlagenmechaniker/in Heizung/Lüftung (m/w/d).
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: E7 TVöD
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Befristung: Unbefristet
Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben:
- Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik.
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten.
- Allgemeine Monteur- bzw. Montagearbeiten.
- Kooperation mit Fremdunternehmen und Leistungsüberwachung.
- Einsatz in der technischen Rufbereitschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot.
- Corporate Benefits: Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken.
- Tarifliche Leistungen: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- LVR-Flex-Time: Möglichkeit zur Nutzung eines Teils des Entgeltes für einen früheren Renteneinstieg.
- Kantine mit Auswahl an Snacks und Mittagsgerichten.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in Heizung/Lüftung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Geselle/in.
- Einsatz in der technischen Rufbereitschaft.
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Führerschein der Klasse B.
- Qualifiziertes Fachwissen und Kenntnisse der aktuellen Normen und Vorschriften.
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen (Word und Excel).
- Interkulturelle Kompetenz.
Wer wir sind:
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland.
Chancengleichheit und Diversität: Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bei.
So geht es nach der Bewerbung weiter: Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen überzeugen, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kontaktperson:
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers im Bereich Heizung und Lüftung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über aktuelle Normen und Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Heizung und Lüftung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das LVR-Klinikum Düsseldorf und seine technischen Abteilungen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen als Anlagenmechaniker*in Heizung/Lüftung hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Betone deine Berufsausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Störungsbeseitigung und Instandhaltung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise über deinen Ausbildungs- und Studienabschluss sowie Arbeitszeugnisse beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung und Lüftung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Fremdunternehmen und im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das LVR-Klinikum legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das LVR-Klinikum und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit und Diversität. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.