Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche durch Sport und Bewegungstherapie.
- Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf ist eine angesehene Einrichtung der Heinrich-Heine Universität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Sport- und Bewegungstherapeut ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in einer modernen Klinik mit innovativen Ansätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sport- und Bewegungstherapeut in (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
für den Einsatz in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sport- Und Bewegungstherapeut in Kinder- Und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf
Kontaktperson:
LVR-Klinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- Und Bewegungstherapeut in Kinder- Und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Bewegungstherapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor, die deine Fähigkeiten im Sport- und Bewegungstherapie zeigen. Überlege dir, wie du deine Ansätze an die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- Und Bewegungstherapeut in Kinder- Und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sport- und Bewegungstherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in Sport- und Bewegungstherapie sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Sport- und Bewegungstherapeuten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu veranschaulichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit sensiblen Themen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team im LVR-Klinikum Düsseldorf zu erfahren.