Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung in der Organisation und Führung der Station.
- Arbeitgeber: Das LVR-Klinikum Düsseldorf bietet umfassende psychiatrische Versorgung und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Qualität in der Pflege lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Haus 11 (DBT-basierte Spezialstation) der Allgemeinen Psychiatrie 1 des LVR-Klinikums Düsseldorf suchen wir eine stellvertretende Stationsleitung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Stationsleitung in der Wahrnehmung der fachlichen und organisatorischen Leitung der Station und Vertretung während ihrer Abwesenheit.
- Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs und der Personaleinsatzplanung.
- Personalführung und Personalentwicklung.
- Aktives, professionelles Gestalten der Aufgaben des Pflegedienstes.
- Konzeptionelles Handeln in berufsübergreifender Teamarbeit.
- Praktische Ausbildung der Auszubildenden und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter innen.
- Verantwortung für die Qualitätssicherung.
- Disposition der Materialwirtschaft unter Einhaltung der abteilungsspezifischen Vorgaben.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger in oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann.
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines vergleichbaren Studienganges, alternativ die Bereitschaft einen solchen erfolgreich zu absolvieren.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege, gerne im Bereich der Dialektisch-Behavioralen Verhaltenstherapie.
- Weiterbildung zum/zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger in für Psychiatrie.
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationsgeschick.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz.
- Kooperationsbereitschaft.
- Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln.
- Interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Corporate Benefits: Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- Chancengleichheit und Diversität: Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot: Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Coaching- und Supervisionsangebot: Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Gute Verkehrsanbindung: Unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Wer wir sind:
Unser Haus 11 ist eine DBT basierte Spezialstation orientiert an dem Behandlungskonzept von Marsha Linehan. Die individuelle Behandlung der 20 Patient innen erfolgt nach elektiver Aufnahme für einen festgelegten Zeitraum. Als Grundlage dient eine enge, multiprofessionell abgestimmte Zusammenarbeit im Therapeut innenteam.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Herr Stefan Stöveken steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Frau Angela Hackelberg-Deinert steht Ihnen für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf
Kontaktperson:
LVR-Klinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychiatrischer Pflege und Führung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT). Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden informiert bist, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Stationsleitung und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Psychiatrie! Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Stationsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine berufliche Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und deine Führungskompetenzen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Nachweise in deutscher Sprache verfasst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deine Führungskompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychiatrie sind gute kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten, Kollegen und anderen Fachleuten kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.