Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Uedem Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Erwachsene mit Einschränkungen im Alltag zu unterstützen und zu begleiten.
  • Arbeitgeber: Der LVR-Verbund ist ein führender Dienstleister für Menschen mit Behinderungen im Rheinland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Gesundheitsprogrammen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulische Voraussetzungen für die Ausbildung sind erforderlich; idealerweise bereits an einem Berufskolleg beworben.
  • Andere Informationen: Praktikumsplätze oder FSJ werden angeboten, um den Einstieg zu erleichtern.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Standort: Goch, Uedem. Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für die Dauer der Ausbildung. Besetzungsstart: 01.08.2025.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
  • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten.
  • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich.
  • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an.
  • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung.

Das bieten wir Dir:

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
  • Arbeit mit Sinn im Gesundheitswesen.
  • Vielseitige Perspektiven mit individuellen Zielen und Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Kultur erleben in unseren LVR-Museen mit freiem Eintritt.
  • Tarifliche Leistungen nach dem TVöD mit finanziellen Vorteilen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sport- und Bewegungsangeboten.

Das bringst Du mit:

  • Die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung.
  • Du bist als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt.
  • Freistellung für Schule, externe Praktika und Examensvorbereitung.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD.
  • Übernahme in eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Unterstützung in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ.

Was macht der LVR?

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf, den relevanten Zeugnissen und der Referenznummer YF-21319.

Qualität ist unser Maßstab: Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.

Chancengleichheit beim LVR: Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Goch bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, die von einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem bedeutenden sozialen Sektor, der Ihnen die Möglichkeit gibt, täglich einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen zu leisten.
L

Kontaktperson:

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Heilerziehungspflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Heilerziehungspflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache ein Praktikum in einem sozialen Bereich. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und gibt dir praktische Erfahrungen, die in der Ausbildung von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für die Heilerziehungspflege klar formulierst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Pflege und Betreuung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den LVR-Verbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu arbeiten.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Verbund für WohnenPlusLeben vorbereitest

Informiere dich über den LVR-Verbund

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung oder Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im LVR-Verbund stark teamorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Mentorenbetreuung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>