Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Issum Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Erwachsene mit Einschränkungen im Alltag zu unterstützen und zu begleiten.
  • Arbeitgeber: Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, sichere Anstellung und Zugang zu Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem sinnvollen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung und solltest dich beworben haben.
  • Andere Informationen: Praktikumsplätze oder FSJ werden angeboten, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Standort: Wachtendonk, Straelen, Issum-Sevelen, Kevelaer, Kerken-Nieukerk, Geldern.

Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für die Dauer der Ausbildung

Besetzungsstart: 01.08.2025

Das sind Deine Aufgaben

  • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
  • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten.
  • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich.
  • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung.

Das bieten wir Dir

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Sicherer Arbeitsplatz als öffentlicher Arbeitgeber.
  • Arbeit mit Sinn im Gesundheitswesen.
  • Vielseitige Perspektiven mit individuellen Zielen und Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Kultur erleben in unseren LVR-Museen mit freiem Eintritt.
  • Tarifliche Leistungen nach dem TVöD mit finanziellen Vorteilen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sport- und Bewegungsangeboten.

Das bringst Du mit

  • Die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung.
  • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD.
  • Nach der Ausbildung Übernahme in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL.

Worauf es uns noch ankommt

Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ.

Was macht der LVR?

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung im Rheinland.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Ausbildungsvergütung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten und kulturellen Erlebnissen, die das Arbeiten im Rheinland besonders bereichern.
L

Kontaktperson:

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Heilerziehungspflege. Je besser du verstehst, was in dieser Ausbildung gefordert wird, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich im Auswahlprozess hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung und Leidenschaft für diesen Beruf unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Pflege und Betreuung
Kenntnisse über kognitive und körperliche Einschränkungen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den LVR-Verbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Beruf.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Schulbildung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Verbund für WohnenPlusLeben vorbereitest

Informiere dich über den LVR-Verbund

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Mentoren oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Sei authentisch und empathisch

In der Heilerziehungspflege ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Lass deine Motivation durchscheinen, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>