Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum

Niederkassel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und übernehme pflegerische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des LVR-Verbunds, Deutschlands größtem Anbieter für Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegekraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem respektvollen und inklusiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Niederkassel-Ranzel. Standort: Niederkassel-Ranzel. Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Vergütung: S8b TVöD-SuE. Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet. Besetzungsstart: nächstmöglich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
  • Übernahme der Pflegerischen Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation.
  • Einbindung in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kund*innen im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe.

Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.

Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags.

Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

Das bringen Sie mit:

  • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen.
  • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
  • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen.
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende.

Wünschenswert sind:

  • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Flexibilität und Selbständigkeit.

Qualität ist unser Maßstab: Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.

Chancengleichheit beim LVR: Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum Arbeitgeber: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Niederkassel-Ranzel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein sicheres und tariflich geregeltes Einkommen bietet, sondern auch ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit, verschiedene Bereiche des LVR kennenzulernen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines bedeutenden gesellschaftlichen Auftrags und gestalten Sie aktiv das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen.
L

Kontaktperson:

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Seniorenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, kreativ und verantwortungsbewusst zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum

Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Freude an der Arbeit mit Menschen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst
Flexibilität
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine staatliche Anerkennung und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über deinen Ausbildungs- oder Studienabschluss sowie Arbeitszeugnissen. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-24537 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Verbund für WohnenPlusLeben vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen besonders reizt. Authentizität ist wichtig!

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>