Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d)

Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen sowie Kundenberatung vor Ort.
  • Arbeitgeber: LW Brandschutzservice ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Sicherheit und Vertrauen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und betriebliche Altersvorsorge für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und bringe deine Ideen ein in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Wartung von Brandschutzsystemen und handwerkliches Geschick sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich Brandschutz werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams – gemeinsam für Sicherheit! Wir sind LW Brandschutzservice – ein Familienunternehmen mit klarem Fokus: Brandschutz, der schützt und Vertrauen schafft. Wenn du Lust hast, mit deinen Ideen wirklich etwas zu bewegen, bist du bei uns genau richtig.

Deine ehrliche Meinung und dein Engagement sind uns wichtig, damit wir gemeinsam vorankommen. Werde Teil unseres Wachstums und gestalte die Zukunft der Firma aktiv mit!

  • Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen
  • Durchführung von Inspektionsarbeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
  • Digitale Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung aussagekräftiger Protokolle
  • Beratung und Unterstützung unserer Kunden vor Ort zu technischen Fragen im Bereich Brandschutz
  • Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sachkundenachweise (RWA und Brandschutztüren) wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B erforderlich

Umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich Brandschutz. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten. Familienfreundlichkeit: Keine Montageeinsätze, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Freiraum und Wachstum: Du kannst aktiv mitgestalten und deine Ideen einbringen. Firmenwagen. Familiäres Arbeitsumfeld: Bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern ein geschätztes Teammitglied. Langfristige Perspektiven: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Bereich. Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsbeteiligung.

Ich plane, dich zu weiteren Lehrgängen zu schicken, damit du auch verschiedene Bereiche des Brandschutzes kennenlernst. Ich möchte dich fördern und qualifizieren, da der Brandschutz weit mehr umfasst als nur Feuerlöscher.

Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: LW Brandschutzservice Berlin Brandenburg Inh. Lutz Wildemann

LW Brandschutzservice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Brandschutz fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Bereich, ohne Montageeinsätze, sodass du Beruf und Familie optimal vereinbaren kannst.
L

Kontaktperson:

LW Brandschutzservice Berlin Brandenburg Inh. Lutz Wildemann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien im Blick hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, worauf es ankommt.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten von LW Brandschutzservice interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Brandschutz
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in der Wartung von Brandschutzsystemen
Beratungskompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LW Brandschutzservice. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker / Brandschutztechniker wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Brandschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LW Brandschutzservice Berlin Brandenburg Inh. Lutz Wildemann vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker im Bereich Brandschutz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzsystemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Rolle wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte auch die Durchführung von Inspektionsarbeiten oder die digitale Dokumentation umfassen.

Betone deine Kundenorientierung

Die Beratung und Unterstützung der Kunden ist ein wichtiger Teil des Jobs. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du den Kundenbedarf erkannt und erfolgreich darauf reagiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Lehrgängen im Bereich Brandschutz fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Servicetechniker / Brandschutztechniker (m/w/d)
LW Brandschutzservice Berlin Brandenburg Inh. Lutz Wildemann
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>