Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Störungen an und bearbeitest sie im Ticketsystem.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich oder relevante Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Spaß an der Arbeit in kleinen Teams ist ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Störungsannahme und Erfassung im Ticketsystem
- Vornehmlich Behandlung von Fragen zum internen ERP-System und MS365-Themen
- Bewertung der Störungskategorie
- Bearbeitung / Lösung der Störung im Backend, vor Ort, Telefon oder Remote
- Pflege des Solution-Wiki
- Weiterleitung von komplexen Störungen an den 2nd-Level-Support
Qualifikation
- Ausbildung im IT-Umfeld, IT-Weiterbildung oder bestehende Berufserfahrung mit Qualifikationsnachweis
- Kenntnisse in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerk, Peripheriegeräte, Datensicherung, ActiveDirectory, Standardsoftware
- Kenntnisse in mindestens einem etablierten Ticketsystem wie Remedy, ServiceNow, Jira, ...
- Spaß an Arbeit in kleinen Teams
- Organisationsfähigkeit
IT Mitarbeiter (m/w/d) 1st & 2nd Level Support - ERP-System Arbeitgeber: L&W CONSOLIDATION GmbH
Kontaktperson:
L&W CONSOLIDATION GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Mitarbeiter (m/w/d) 1st & 2nd Level Support - ERP-System
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem dieser Systeme hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Störungen im 1st und 2nd Level Support zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in kleinen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und deine Ideen klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Solution-Wiki als Beispiel für deine Bereitschaft zur Wissensweitergabe. Du könntest im Gespräch anmerken, wie wichtig es ist, Informationen zu dokumentieren und zu teilen, um die Effizienz im Team zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Mitarbeiter (m/w/d) 1st & 2nd Level Support - ERP-System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse im IT-Bereich sowie die spezifischen Tools wie Ticketsysteme.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im 1st & 2nd Level Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken und den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Störungen beitragen kannst und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L&W CONSOLIDATION GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und dem ERP-System vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Vertrautheit mit Ticketsystemen
Stelle sicher, dass du mit mindestens einem gängigen Ticketsystem wie Jira oder ServiceNow vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du ein Ticket priorisieren oder bearbeiten würdest, also sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder wie das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter im IT-Bereich fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.