Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft
Jetzt bewerben
Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft

Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Angebote für Menschen mit Behinderungen und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Lichtenberger Werkstätten bieten vielfältige berufliche Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Unterstützung und soziale Teilhabe fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein staatlich anerkannter Abschluss in Erziehung oder Pflege sowie Erfahrung in der Behindertenhilfe.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 27.04.2025 und teile unsere Vision für eine inklusive Zukunft!

Die Lichtenberger Werkstätten (LWB) bieten rund 700 Menschen mit Behinderungen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten in Berlin-Lichtenberg. In unseren acht Betriebsstätten fördern wir individuelle Fähigkeiten und schaffen einen Raum für Entwicklung und Teilhabe. Mit Angeboten in 13 Produktions- und Dienstleistungsbereichen sowie im Berufsbildungs- und Förderbereich begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, am Berufsleben teilzunehmen. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Unterstützung und persönliche Entwicklung.

Wir suchen ab sofort eine Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (35-38,5 Wochenstunden) zur Vertretung während des Mutterschutzes und der Elternzeit.

Aufgaben

  • Mitgestaltung eines thematischen Angebotsbereichs in unserem Beschäftigungs- und Förderbereich
  • Förderung, Beschäftigung und Betreuung entsprechend des pädagogisch-pflegerischen und behindertenspezifischen Bedarfs
  • Dokumentation von fachlichen und persönlichen Entwicklungen der Menschen mit Behinderungen
  • Durchführung von pflegerischen Maßnahmen
  • Mitgestaltung von Team- und Fallberatungen
  • Förderung, Pflege und Betreuung von Menschen mit schweren geistigen und mehrfachen Behinderungen

Qualifikation

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung, wie Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ)
  • Erfahrung im Bereich der Behindertenhilfe
  • Musikalisches und/oder kreatives Engagement erwünscht
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Empathie sowie soziale Kompetenz
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten, physische und psychische Belastbarkeit, Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Erweitertes Führungszeugnis erforderlich

Benefits

  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vergütung nach PTG-Tarif (Vollzeit ab 3.265,64 € bis 3.826,65 € brutto/Monat, abhängig von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung) sowie eine Jahressonderzahlung von 85 %
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenfreie Sportangebote
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen

Sie teilen unsere Vision und möchten gemeinsam mit uns neue Wege gehen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.04.2025 unter Angabe der Vorgangsnummer 804BFB27042025-FK-EV elektronisch (im PDF-Format, max. 10 MB) an Frau Walker.

Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft Arbeitgeber: LWB

Die Lichtenberger Werkstätten (LWB) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch großen Wert auf individuelle Unterstützung und persönliche Entwicklung legt. Mit einer attraktiven Vergütung nach PTG-Tarif, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld in Berlin-Lichtenberg, das die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter fördert und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Integration von Menschen mit Behinderungen leistet.
L

Kontaktperson:

LWB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Behindertenhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lichtenberger Werkstätten und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast. Das gibt dir Sicherheit im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Behindertenhilfe und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft

Empathie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Eigenständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Physische und psychische Belastbarkeit
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Musikalisches Engagement
Kreatives Engagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Lichtenberger Werkstätten. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders relevant für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben in einem klaren und professionellen Format bereit hast. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und unter 10 MB bleibt.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen rechtzeitig zu versenden und technische Probleme zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWB vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Lichtenberger Werkstätten und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe

Bereite Beispiele vor, die dein musikalisches oder kreatives Engagement zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathie.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft
LWB
Jetzt bewerben
L
  • Fachkraft im Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d), Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Krankenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Gesundheits- und Pflegefachkraft

    Berlin
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • L

    LWB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>