Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unser SAP-System und entwickle Lösungen für Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: LWG Lausitzer Wasser ist der führende Anbieter für Wasser- und Abwasserdienstleistungen in der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Sozialleistungen wie JobRad und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem und Erfahrung im SAP IS-U mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Perspektive und fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen in der Lausitz, wenn es um Wasser und Abwasser geht. Mit unserem Team von rund 170 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern wir eine qualitativ hochwertige Wasserver- und Abwasserentsorgung und bieten darüber hinaus umfangreiche industrielle, kommunale und private Dienstleistungen an.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Betreuung des ERP-Systems SAP inkl. der angebundenen Softwaresysteme und Schnittstellen
- Anforderungen ermitteln und analysieren, Lösungsvarianten entwickeln, testen und präsentieren sowie nach Zustimmung durch die Fachbereiche in Betrieb nehmen und Anwender schulen
- Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungsvorschlägen für bestehende und neue Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Selbständige Teilprojekt- und Projektplanung, -durchführung und -leitung auch mit komplexer und fachübergreifender Zielstellung, inkl. Terminverantwortung, Projektfortschrittskontrolle, Berichtswesen und Abnahmen sowie Führen und Betreuen von Projektmitarbeitern und Dienstleistern/Lieferanten
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- ein abgeschlossenes Hochschul-, Fachhochschul- oder Fachschulstudium in einer der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP IS-U (Tarifgestaltung, Abrechnung und Faktura)
- sehr gute Kenntnisse im Vertragskontokorrent, in der Finanzbuchhaltung und in der Geräteverwaltung
- gute Englischkenntnisse
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, analytisches Denken, gute kommunikative Fähigkeiten und konzeptionelle Stärke
- Fähigkeit zur Koordination der Anforderungen und Zuarbeiten zwischen den beteiligten Fachabteilungen sowie zur Leitung und federführenden Gestaltung von Projekten
- Loyalität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung werden vorausgesetzt
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Sicherheit: Bezahlung nach Haustarifvertrag, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Planbarkeit: familienfreundliches Unternehmen mit flexibler Arbeitszeitregelung und finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Möglichkeit zum Homeoffice
- Perspektive: interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Qualifizierungsangeboten
- Zusatzleistungen: attraktive Sozialleistungen wie JobRad, Parkplätze für Rad und PKW, Firmenevents, kostenlose Getränke, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr!
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
SAP Inhouse Berater IS-U/FI (m/w/d) Arbeitgeber: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Berater IS-U/FI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wasser- und Abwasserbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U und Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Geschäftsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit den spezifischen SAP-Modulen und deren Anwendung in der Praxis wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Berater IS-U/FI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als SAP Inhouse Berater IS-U/FI hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP IS-U, Finanzbuchhaltung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Inhouse Berater IS-U/FI vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Tarifgestaltung, Abrechnung und Faktura auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -durchführung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du Anforderungen ermittelst und analysierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen in komplexen Projekten betreffen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Informationen zwischen verschiedenen Abteilungen koordiniert hast, um Projekte voranzutreiben.