Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung
Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Investitionsförderung für Kitas und unterstütze bei komplexen Förderfällen.
  • Arbeitgeber: Der LWL ist ein großer Kommunalverband, der sich für soziale Gerechtigkeit und Kultur einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem engagierten Team für positive Veränderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) für Investitionsförderung A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD VKA für unser LWL-Dezernat Jugend und Schule im Referat \“Jugendförderung und Tagesbetreuung\“, Sachbereich \“Förderung von Kindertageseinrichtungen\“. Wie bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr. 8267 bis zum 11 Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) für Investitionsförderung A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD VKA für unser LWL-Dezernat Jugend und Schule im Referat \“Jugendförderung und Tagesbetreuung\“, Sachbereich \“Förderung von Kindertageseinrichtungen\“. Wie bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr. 8267 bis zum 11 DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II) oder ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Inhaber:in des ersten juristischen Staatsexamens oder abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Bachelor of Laws/bzw. Arts in Sozialrecht, Wirtschaftswissenschaften) sowie entsprechende fachliche, ggf. anleitende Berufserfahrung mit Bezügen zu den obengenannten Aufgabenfeldern Gesprächsführungs- und Verhandlungskompetenz, Konfliktfähigkeit sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck, gutes Zahlenverständnis und Selbstorganisation vorteilhaft Erfahrungen mit der Umsetzung von Förderbereichen des Landes NRW/LHO Bereitschaft zur Aneignung weiterer Kompetenzen im Bereich Vortragstätigkeit, Vertiefung Verwaltungsrecht, Ausbildungseignung vorteilhaft Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien, LVR, Rechenstelle und Verwendungsnachweisprüfung vorteilhaft Kenntnisse der Fachprogramme (z.B. KiBiz.web, KJFP.web), DOXIS, MS-Office, soziale Medien IHRE AUFGABEN Grundsatzsachbearbeitung für Investitionsförderung von Kindertagesbetreuung in Kita und Kindertagespflege sowie von Investitionen nach dem Kinder- und Jugendförderplan, dazu gehört unter anderem die Bearbeitung schwieriger Einzelfälle und grundsätzlicher Fragestellungen des Zuwendungsrechts sowie die Erarbeitung von Arbeitshilfen und Handlungsempfehlungen. Sie übernehmen Koordinierungsaufgaben zur Unterstützung der Gruppenleitung, stimmen Verfahren mit dem LVR ab und arbeiten Fortbildungen aus. Sie bereiten außerdem die Entscheidungen in Widerspruchs- und Klageverfahren vor, wirken mit bei Prüfungen des Landesrechnungshofes und übernehmen die Förderberatung zu komplexen Förderfällen. Sie übernehmen die übergreifenden fachlichen und Koordinierungsaufgaben für die Gruppe für alle Investitionsförderungen und Abläufe, insbesondere Controlling, Monitoring und Überwachung der Haushaltskennzahlen. Sie bereiten Rundschreiben vor und koordinieren die Beantwortung von Anfragen des Ministeriums. Daneben beobachten Sie die Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur zur Sicherstellung des aktuellen Förderwesens und pflegen den Internetauftritt. Sie übernehmen die Sachbearbeitung der Investitionsförderung. Dazu gehört die Bewertung der Förderfähigkeit verschiedener Projektvarianten, die Bewertung der Kostenkalkulation und die Abstimmung mit der Fachberatung. Im Rahmen Ihrer Arbeit erstellen Sie Prüfvermerke, Bescheide und Zahlungsverfügungen. UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite! LWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251 591-8684 LWL-Dezernat Jugend und Schule, Gruppenleitung \“Investitionsförderung\“, Maren Kösters 0251 591-4648 LWL-Dezernat Jugend und Schule, Sachbereichsleitung \“Förderung von Kindertageseinrichtungen\“, Barbara Thüner 0251 591-5839 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. IHRE AUFGABEN Grundsatzsachbearbeitung für Investitionsförderung von Kindertagesbetreuung in Kita und Kindertagespflege sowie von Investitionen nach dem Kinder- und Jugendförderplan, dazu gehört unter anderem die Bearbeitung schwieriger Einzelfälle und grundsätzlicher Fragestellungen des Zuwendungsrechts sowie die Erarbeitung von Arbeitshilfen und Handlungsempfehlungen. Sie übernehmen Koordinierungsaufgaben zur Unterstützung der Gruppenleitung, stimmen Verfahren mit dem LVR ab und arbeiten Fortbildungen aus. Sie bereiten außerdem die Entscheidungen in Widerspruchs- und Klageverfahren vor, wirken mit bei Prüfungen des Landesrechnungshofes und übernehmen die Förderberatung zu komplexen Förderfällen. Sie übernehmen die übergreifenden fachlichen und Koordinierungsaufgaben für die Gruppe für alle Investitionsförderungen und Abläufe, insbesondere Controlling, Monitoring und Überwachung der Haushaltskennzahlen. Sie bereiten Rundschreiben vor und koordinieren die Beantwortung von Anfragen des Ministeriums. Daneben beobachten Sie die Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur zur Sicherstellung des aktuellen Förderwesens und pflegen den Internetauftritt. Sie übernehmen die Sachbearbeitung der Investitionsförderung. Dazu gehört die Bewertung der Förderfähigkeit verschiedener Projektvarianten, die Bewertung der Kostenkalkulation und die Abstimmung mit der Fachberatung. Im Rahmen Ihrer Arbeit erstellen Sie Prüfvermerke, Bescheide und Zahlungsverfügungen. UNSERE BENEFITS Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung Arbeitgeber: LWL-Haupt- und Personalabteilung

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Gesellschaft und die Förderung von Kultur und sozialem Miteinander engagiert. Mit über 20.000 Mitarbeitenden bietet der LWL nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Betriebsrente und vermögenswirksamen Leistungen, was den LWL zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
L

Kontaktperson:

LWL-Haupt- und Personalabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Förderprogramme und Richtlinien des Landes NRW. Ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen und Verhandlungen kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Investitionsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Verhandlungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des LWL. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, deine Motivation und Passgenauigkeit für die Stelle überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung

Abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Erfahrung in der Investitionsförderung
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Gesprächsführungs- und Verhandlungskompetenz
Konfliktfähigkeit
Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Gutes Zahlenverständnis
Selbstorganisation
Erfahrungen mit Förderbereichen des Landes NRW/LHO
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien
Kenntnisse der Fachprogramme (z.B. KiBiz.web, KJFP.web, DOXIS)
MS-Office Kenntnisse
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfvermerken und Bescheiden
Koordinierungs- und Controllingfähigkeiten
Bereitschaft zur Aneignung weiterer Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Investitionsförderung und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf die Werte des LWL ein und zeige dein Engagement für soziale Belange.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Haupt- und Personalabteilung vorbereitest

Informiere dich über den LWL

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe informieren. Verstehe seine Aufgaben, Projekte und die Bedeutung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grundsatzsachbearbeitung und im Umgang mit Förderanträgen verdeutlichen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Gesprächsführungs- und Verhandlungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung
LWL-Haupt- und Personalabteilung
L
  • Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) f r Investitionsf rderung

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • L

    LWL-Haupt- und Personalabteilung

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>