Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Telekommunikationssysteme und löse technische Probleme im Team.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein großer Kommunalverband, der soziale Projekte in Westfalen-Lippe unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite an sinnvollen Projekten für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in TK-Systemen und eine IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als IT-Spezialist:in für Kommunikationslösungen (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA als Verstärkung unseres Teams in der LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8070 IT-Spezialist:in für Kommunikationslösungen (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA als Verstärkung unseres Teams in der LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8070 DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN fundierte Kenntnisse in der Administration von TK-Systemen und belastbare Erfahrungen bei der Fehlersuche, -identifikation und –eliminierung (Störungsbeseitigung) Innovaphone- und/ oder Cloud-Telefonie-Kenntnisse wären von Vorteil strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Erfahrung mit IT-Monitoring Systemen Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikations- und Organisationskompetenz hohe Belastbarkeit und Leistungsmotivation sowie Flexibilität eine PKW-Fahrerlaubnis sowie: ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik oder Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen. IHRE AUFGABEN kontinuierliche Administration von vernetzten Telekommunikationssystemen (Monitoring, Optimierung, Komponentenimplementierung, Dokumentation) Auswahl und Bereitstellung neuer VoIP-TK-Systeme unter Berücksichtigung fachlicher, technologischer und kaufmännischer Anforderungen enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerkbereich Leitung von Projekten aus dem Bereich TK-Systeme Aufnahme, proaktive Identifikation und Behebung von TK-Störungen UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! 0251 591-6372 LWL.IT Service Abteilung, Thomas Löhring 0251 591-3350 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. IHRE AUFGABEN kontinuierliche Administration von vernetzten Telekommunikationssystemen (Monitoring, Optimierung, Komponentenimplementierung, Dokumentation) Auswahl und Bereitstellung neuer VoIP-TK-Systeme unter Berücksichtigung fachlicher, technologischer und kaufmännischer Anforderungen enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerkbereich Leitung von Projekten aus dem Bereich TK-Systeme Aufnahme, proaktive Identifikation und Behebung von TK-Störungen UNSERE BENEFITS Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
IT-Spezialist:in f r Kommunikationsl sungen (w/m/d) Arbeitgeber: LWL-Haupt- und Personalabteilung
Kontaktperson:
LWL-Haupt- und Personalabteilung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist:in f r Kommunikationsl sungen (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Telekommunikationslösungen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Telekommunikation, insbesondere über VoIP-Systeme. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erwerben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Administration von TK-Systemen hast, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Kenntnisse anwenden und erweitern kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Fehlersuche und -behebung in TK-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist:in f r Kommunikationsl sungen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir eine Liste der geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Achte besonders auf spezifische Kenntnisse in der Administration von TK-Systemen und IT-Monitoring.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des LWL zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Telekommunikationssysteme und Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Kenntnisse hervor, die mit den Anforderungen übereinstimmen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kenn-Nr. 8070 in deiner Bewerbung angibst und alle erforderlichen Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Haupt- und Personalabteilung vorbereitest
✨Kenntnisse über TK-Systeme
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in der Administration von Telekommunikationssystemen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Innovaphone- und Cloud-Telefonie zu beantworten.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit
Zeige deine Flexibilität und hohe Belastbarkeit. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und deine Aufgaben effizient erledigst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.