Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein modernes Personalmanagementsystem und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine transparente Bezahlung und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das Gutes bewirkt und eine inklusive Gesellschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder Betriebswirtschaft sowie Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Spezialist:in Personalmanagementsysteme (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA für unsere LWL-Haupt- und Personalabteilung, im Sachbereich HCM-Management. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8273 Spezialist:in Personalmanagementsysteme (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA für unsere LWL-Haupt- und Personalabteilung, im Sachbereich HCM-Management. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8273 DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Betriebswirtschaft oder Informatik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen mit Bezügen zu den genannten Aufgaben Erfahrungen in der Koordination von Anforderungen und der Umsetzung technischer Prozesse und der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern Kenntnisse im Tarifrecht, des Arbeits- und Sozialversicherungsrechtes sowie des Lohnsteuerrechts praktische Erfahrungen in der Anwendung und Betreuung von SAP HCM und SuccessFactors (wünschenswert) Fähigkeit zur koordinierten Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen analytisches und strukturiertes Vorgehen sicheres Auftreten, Flexibilität und Teamfähigkeit Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Organisationstalent, hohe Motivation und soziale Kompetenz Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen IHRE AUFGABEN Anpassung und Qualitätssicherung des SAP-HCM-Systems sowie Weiterentwicklung hin zu einem integrierten, effizienten und nutzerorientierten Personalmanagementsystem – insbesondere durch den Einsatz von SAP SuccessFactors Koordination fachlicher Anforderungen und Umsetzung personalwirtschaftlicher Prozesse in SAP HCM und SuccessFactors als zentrale Ansprechperson für alle personalsachbearbeitenden Dienststellen der LWL-Hauptverwaltung und des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen Bearbeitung steuer-, sozialversicherungs- und tarifrechtlicher Fragestellungen sowie Koordination der technischen Umsetzung – in enger Zusammenarbeit mit der LWL.IT und externen Dienstleistern Steuerung der Gehaltsabrechnung für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte – gemeinsam mit der LWL.IT-Serviceabteilung und den personalsachbearbeitenden Dienststellen UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite! LWL-Haupt- und Personalabteilung, Stellenbesetzung und strategische Personaleinsatzplanung, Denise Kestermann 0251 591-5428 LWL-Haupt- und Personalabteilung, HCM-Management, Uwe Glüsenkamp 0251 591-4187 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. IHRE AUFGABEN Anpassung und Qualitätssicherung des SAP-HCM-Systems sowie Weiterentwicklung hin zu einem integrierten, effizienten und nutzerorientierten Personalmanagementsystem – insbesondere durch den Einsatz von SAP SuccessFactors Koordination fachlicher Anforderungen und Umsetzung personalwirtschaftlicher Prozesse in SAP HCM und SuccessFactors als zentrale Ansprechperson für alle personalsachbearbeitenden Dienststellen der LWL-Hauptverwaltung und des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen Bearbeitung steuer-, sozialversicherungs- und tarifrechtlicher Fragestellungen sowie Koordination der technischen Umsetzung – in enger Zusammenarbeit mit der LWL.IT und externen Dienstleistern Steuerung der Gehaltsabrechnung für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte – gemeinsam mit der LWL.IT-Serviceabteilung und den personalsachbearbeitenden Dienststellen UNSERE BENEFITS Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Spezialist:in Personalmanagementsysteme (w/m/d) Arbeitgeber: LWL-Haupt- und Personalabteilung
Kontaktperson:
LWL-Haupt- und Personalabteilung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Personalmanagementsysteme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und die Unternehmenskultur des LWL geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere in Bezug auf SAP HCM und SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Anforderungen und technischen Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Der LWL legt großen Wert auf eine inklusive Gesellschaft, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Personalmanagementsysteme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Personalmanagement und Kenntnisse in SAP HCM oder SuccessFactors hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum LWL passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Haupt- und Personalabteilung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Tarifrecht
Da Kenntnisse im Tarifrecht und Sozialversicherungsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Der LWL legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und deine Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen zeigen.