Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Pflege- und Erziehungsdienst und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Wilfried-Rasch-Klinik behandelt psychisch kranke Rechtsbrecher mit einem multiprofessionellen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege und idealerweise psychiatrische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 bis 38,5 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Bereichsleitung (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst in der Wilfried-Rasch-Klinik Dortmund. Die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund behandelt psychisch kranke Rechtsbrecher, deren Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB angeordnet ist. Die Klinik verfügt über insgesamt 62 Behandlungsplätze.
Sie haben die Chance dabei zu sein und an unserer Arbeit aktiv mitzuwirken:
- Verantwortliche Übernahme der fachlichen und organisatorischen Leitung eines Bereiches im Sinne der strategischen Ausrichtung der Klinik
- Personalführung und Dienstaufsicht über nachgeordnete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientiert an den Führungsleitlinien des LWL
- Kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit der Betriebsleitung
- Personalführung/Entwicklung und Einsatzplanung einschließlich der Beurteilung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Team- und zielorientierte Führung des Pflege- und Erziehungsdienstes in Abstimmung mit der Pflegedirektion
- Konzeptentwicklung, Planung, Durchführung und Kontrolle der pflegerischen Arbeitsabläufe sowie der Arbeitsorganisation
- Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterführung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Ausdauer, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine Identifikation mit den Anforderungen des Maßregelvollzugs
- Übernahme von erforderlichen (Ruf-)Bereitschaftsdiensten
Sie verfügen über:
- Eine staatlich anerkannte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d) und besitzen optimalerweise eine psychiatrische Weiterbildung
- Wünschenswert ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement, ein vergleichbares Studium, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zum Absolvieren dessen
- Mindestens mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder Maßregelvollzug oder mehrjährige Leitungserfahrung in anderen Bereichen der Pflege
- Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Führungskompetenzen, Kreativität, Loyalität, Zuverlässigkeit, ziel- und lösungsorientiertes Handeln
- Hohe Sozialkompetenz, Kooperationsfähigkeit und ein profiliertes Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion
- Eine Aufgabe mit interessanten Herausforderungen, die Ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Kreativität einräumt
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen, individuellen Weiterentwicklung und Teamsupervision
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, unter anderem Corporate Benefits
- Vergütung nach Entgeltgruppe P 13 gem. TVöD
- Eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Std (mindestens jedoch 32,00 Std)
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar
Bereichsleitung (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst Arbeitgeber: LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund-Wilfried-Rasch-Klinik
Kontaktperson:
LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund-Wilfried-Rasch-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder im Pflege- und Erziehungsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund und deren spezifische Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pflegemanagement oder Psychiatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Psychiatrie bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund-Wilfried-Rasch-Klinik vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Psychiatrie und zur Führung von Teams. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können.
✨Heben Sie Ihre Führungsqualitäten hervor
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betonen Sie, wie Sie Konflikte gelöst und Ihr Team motiviert haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Seien Sie bereit, Ihre Vision zu teilen
Überlegen Sie sich, wie Sie die strategische Ausrichtung der Klinik unterstützen können. Teilen Sie Ihre Ideen zur Konzeptentwicklung und zur Verbesserung der pflegerischen Arbeitsabläufe, um zu zeigen, dass Sie proaktiv denken.