Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, betreue Patienten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die LWL-Klinik Hemer ist ein modernes Krankenhaus für psychiatrische Versorgung mit ca. 400 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Versorgung älterer Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r und Freude an der Arbeit mit älteren Patienten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) in Iserlohn. Vollzeit und Teilzeit möglich. Unbefristet. Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen.
Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen.
Für unsere Ambulanzen in Iserlohn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizinische:n Fachangestellte:n (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Terminorganisation, Patientenanmeldung und -betreuung
- Vor- und Nachbearbeitung der papierlosen Sprechstunde
- Zusammenarbeit mit Pflegediensten, Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuern sowie Hausärztinnen und Hausärzten
- Koordination der Heimversorgung, Anmeldung und Bearbeitung der in der Regel papierlosen Visiten in den ca. 40 Alten- und Pflegeheimen, die vom GPZ betreut werden
- Telefondienst, Auskunft, allgemeine Büroarbeit
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer:in
- Freude an der Arbeit mit alten und/oder hochaltrigen, teilweisen hirnorganisch veränderten Patientinnen und Patienten sowie deren versorgendem Umfeld
- Freundlichkeit, Professionalität und Empathie
- Fähigkeit, Situationen sachgerecht und patientenzentriert einzuschätzen
- Gute Arbeitsorganisation
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Kreativität und der Wunsch, das GPZ als moderne Versorgungsstruktur der alternden Bevölkerung weiter zu entwickeln
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
- Eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad
- Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen Weiterbildung und Entwicklung
- Vielseitige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Attraktive Corporate Benefits
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193. Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Elke Koling, Chefärztin der Abteilung Tageskliniken und Ambulanzen, Tel.: 02371 9556-230.
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!

Kontaktperson:
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Ambulanzen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LWL-Klinik Hemer und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Wertschätzung und Vertrauen im Team.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur papierlosen Sprechstunde und zu deinen EDV-Kenntnissen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Technologien im Gesundheitswesen, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt halten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Ambulanzen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LWL-Klinik Hemer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LWL-Klinik Hemer und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik ausmacht und welche Rolle die medizinischen Fachangestellten in diesem Umfeld spielen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Freude an der Arbeit mit älteren Patienten und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des GPZ beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r hervor und liste relevante Praktika oder Tätigkeiten auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Berufsabschlusses und Beschäftigungszeugnisse. Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Portal der LWL-Klinik ein, um den Prozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LWL-Klinik Hemer und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Teamarbeit und Organisation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Professionalität
Da die Arbeit mit älteren und teilweise hirnorganisch veränderten Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Empathie und Professionalität zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Teamstruktur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.