Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und gestalte die Therapie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die LWL-Klinik Hemer ist ein modernes Krankenhaus für psychiatrische Versorgung mit ca. 400 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Vertrauen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dem Abschluss, mit psychotherapeutischen Vorerfahrungen.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk in der Gesundheitsversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Oberärztin/Oberarzt Station D 11 (w/m/d) in Hemer. Vollzeit, unbefristet, zum frühestmöglichen Eintrittstermin.
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.
Für unsere Klinik am Standort Hemer - Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie - Station D 11 mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Therapie - suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine:n Oberärztin/Oberarzt.
- Leitung des therapeutischen Teams der Abteilung
- kollegiale Zusammenarbeit mit der Stationsleitung im pflegerischen Bereich
- Mitarbeit in der Konzeptgestaltung und -anpassung der Station
- Organisation und Gestaltung optimaler Arbeitsabläufe
- Netzwerkarbeit mit den komplementären Einrichtungen
- Teilnahme an der Heimversorgung
- die psychiatrisch/psychotherapeutische Anleitung der assistenzärztlichen und weiteren therapeutischen Kolleginnen und Kollegen
- die Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst bzw. an den Bereitschaftsdiensten
- flexible, patientenorientierte Behandlung
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene oder absehbar vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Vorerfahrungen in psychotherapeutischen Verfahren
- Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität
- Interesse an Qualitätsmanagement
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA (abhängig von den fachlichen Voraussetzungen)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
- eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Corporate Benefits
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Diagnostik und Therapie Arbeitgeber: LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik

Kontaktperson:
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Diagnostik und Therapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. In der Psychiatrie kann es oft unvorhergesehene Situationen geben, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Herausforderungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Diagnostik und Therapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die LWL-Klinik Hemer interessierst und wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Netzwerkarbeit.
Zusätzliche Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Nachweise über deine Weiterbildung, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere zu Diagnostik und Therapie. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team erfordert, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen kollegiale Zusammenarbeit ist. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Heben Sie Ihre Flexibilität hervor
In der Psychiatrie ist Flexibilität entscheidend. Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie sich an veränderte Umstände anpassen mussten oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden haben.
✨Fragen Sie nach den Werten der Klinik
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der LWL-Klinik Hemer zu erfahren. Fragen Sie, wie das Team Wertschätzung und Vertrauen im Arbeitsalltag umsetzt, um zu zeigen, dass Ihnen diese Aspekte ebenfalls wichtig sind.