Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und arbeite im Team für ihre Genesung.
- Arbeitgeber: LWL-PsychiatrieVerbund bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit echtem Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Hemer. Vollzeit und Teilzeit möglich zum frühestmöglichen Eintrittstermin.
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Klienten.
Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie Arbeitgeber: LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik

Kontaktperson:
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Suchtmedizin und Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Suchtproblemen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter:in in der Abteilung Suchtmedizin und spezieller Psychiatrie wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an der Suchtmedizin betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des LWL-PsychiatrieVerbunds passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten im Bereich der Suchtmedizin oder Psychiatrie, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über unsere Website fristgerecht einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter:innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Suchtmedizin.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der LWL-PsychiatrieVerbund großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und Zielen des LWL-PsychiatrieVerbunds vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Versorgung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.