Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead nursing tasks and support staff in a dynamic psychiatric environment.
- Arbeitgeber: Join LWL-Klinik Hemer, a modern psychiatric hospital dedicated to high-quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, competitive pay, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real difference in mental health care.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and experience with mentally ill patients.
- Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als ständige stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) Hemer | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-Psychiatrieverbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält. Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund. Für unsere Klinik in Hemer suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt für die Station A 3 – Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie – eine ständige stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d). Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Übernahme der Leitungsaufgaben im Abwesenheitsfall der Stationsleitung Organisation der Arbeitsabläufe zielgerichtete Dienstplanung Unterstützung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen Unterstützung die Stationsleitung bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben und bei der Entwicklung des Arbeitsumfeldes und der Implementierung pflegerelevanter Interventionen. Hierzu zählen: Entwicklung und Förderung eines positiven therapeutischen Milieus Durchführung von Bezugspflege unter suchtspezifischen Aspekten und unter Anwendung von Motivational Interviewing und dem Safewards-Modell auf Basis des biopsychosozialen Menschenbildes Förderung und Mitwirkung einer partizipativen Therapieplanung im Sinne einer Adhärenzförderung, Lösungs- und Ressourcenorientierung Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses selbständige Durchführung von pflegerischen Einzel- und Gruppeninterventionen Führung der EDV-gestützten Pflegedokumentation Mitwirkung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen Ihr Profil Ihr Profil eine Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in Voraussetzung ist eine Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege ein Studium im Fachbereich psychiatrische Pflege ist wünschenswert Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Sie besitzen Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein patientenorientiertes Handel ist für Sie selbstverständlich Unser Angebot Unser Angebot ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach Entgeltgruppe P 12 TVöD/VKA ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Dienstrad zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements attraktive Corporate Benefits Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellte mit einem Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Dieses Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellte mit einem Umfang von 38,50 Stunden wöchentlich. Dieses Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Hemer Frönsberger Str. 71 58675 Hemer Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Herr Kai Schröder Pflegedirektor 02372 861-9235 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!
Ständige stellvertretende pflegerische Stationsleitung (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik

Kontaktperson:
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ständige stellvertretende pflegerische Stationsleitung (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LWL-Klinik Hemer, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Position zu erfahren. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege und deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen, wie dem Motivational Interviewing, zu erläutern. Zeige, dass du die Prinzipien des biopsychosozialen Menschenbildes verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Führung zu beantworten. Da du als stellvertretende Stationsleitung agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung der Stationsleitung unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ständige stellvertretende pflegerische Stationsleitung (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position der ständigen stellvertretenden pflegerischen Stationsleitung interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und wie du zur Entwicklung eines positiven therapeutischen Milieus beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege sowie deine Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen hervor.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deinen Berufsabschluss, Beschäftigungszeugnisse und gegebenenfalls weitere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bevorzugt über das Online-Portal der LWL-Klinik Hemer ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine E-Mail-Adresse angibst, damit du schnell kontaktiert werden kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Besonderheiten der psychiatrischen Pflege und die spezifischen Herausforderungen in der Suchtmedizin. Zeige, dass du die Prinzipien des Motivational Interviewing und des Safewards-Modells verstehst und anwenden kannst.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die dein Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir ein positives Arbeitsumfeld ist und wie du zur Förderung eines therapeutischen Milieus beitragen kannst. Diskutiere, wie du neue Mitarbeiter:innen eingearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der LWL-Klinik Hemer und deren Arbeitsweise zeigen. Frage nach den internen Qualitätssicherungsmaßnahmen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu verdeutlichen.