Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Herten Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere elektrische Anlagen warten und neu installieren – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes Team im öffentlichen Dienst mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildung, betriebliche Altersversorgung und attraktive Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und profitiere von einem starken Teamgeist und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste etwa achtmal im Jahr – ideal für flexible Arbeitszeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team.

Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 8 TVöD, soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung.

Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine Kooperation mit der AWO lifebalance.

Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits.

Genügend Parkmöglichkeiten für unsere Beschäftigten.

Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten.

Sicherstellung, dass alle elektrischen Anlagen und Einrichtungen vor Ort zuverlässig und effizient funktionieren. Dazu gehören regelmäßige Wartungen und Instandhaltungen.

Planung und Durchführung von Neuinstallationen, Reparaturen, Wartungen und Inspektionen an allen elektrischen Gebäudetechniksystemen, einschließlich Störungsbeseitigung (sowohl Stark- als auch Schwachstrom).

Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen im Betrieb sowie deren Wartung und Instandsetzung.

Wartung und Instandhaltung von Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen.

Überwachung und Pflege sicherheitstechnischer Anlagen, wie Brandmeldeanlagen, Notstromversorgung und Sicherheitsbeleuchtung.

Kleinere Reparaturen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.

Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten: Montag bis Freitag 16:00–07:00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 07:00–07:00 Uhr. Der Wechseltag ist Donnerstag. Die Bereitschaftsdienste finden etwa achtmal im Jahr statt.

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Eine Weiterbildung zur/zum Meister:in / staatlich geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk.

Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich.

Kenntnisse im Umgang mit Windows Office und CAD, Administration von Steuerungssystemen, Kenntnisse in SAP Hana wären wünschenswert.

Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards, Kenntnisse in VOB und UVgO wären wünschenswert.

Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Kooperationsbereitschaft und Problemlösungskompetenz.

Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern.

Führerschein Klasse B.

Strukturiertes, eigenständiges und qualitätsbewusstes Arbeiten.

L

Kontaktperson:

LWL-Klinik Herten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektro-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen und mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und offen, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in E-Mails. Ein positiver Eindruck kann oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
Meister:in / staatlich geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Neuinstallationen und Reparaturen
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen
Vertrautheit mit sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmeldeanlagen
Kenntnisse in Windows Office und CAD
Erfahrung in der Administration von Steuerungssystemen
Kenntnisse in SAP Hana (wünschenswert)
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards
Kenntnisse in VOB und UVgO (wünschenswert)
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft und Problemlösungskompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Führerschein Klasse B
Strukturiertes, eigenständiges und qualitätsbewusstes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Herten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Elektro-Handwerk erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Neuinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Möglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
LWL-Klinik Herten
Jetzt bewerben
L
  • Meister:in / staatl. geprüfte:r Techniker:in im Elektro-Handwerk (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Herten
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • L

    LWL-Klinik Herten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>