Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein großer Kommunalverband mit 20.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit für 8,4 Millionen Menschen in der Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Frühestmöglicher Eintrittstermin ist flexibel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bereichern Sie unser Team als
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) (m/w/d)
Marsberg | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
ZIPC1_DE
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Klinik Marsberg
Kontaktperson:
LWL-Klinik Marsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in der Region Westfalen-Lippe gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Marsberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und wie wichtig dir das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine proaktive Haltung zur Sicherheit einnehmen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir gleichzeitig Einblicke, wie ernst das Unternehmen das Thema Arbeitssicherheit nimmt.