Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Mitarbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein bedeutender Kommunalverband mit 20.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Region hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Einstieg zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team als Personalsachbearbeiter:in in der Lohn- und Gehaltsabrechnung in Marsberg. Vollzeit und Teilzeit möglich. Unbefristet zum frühestmöglichen Eintrittstermin.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region.
Personalsachbearbeiter:in In Der Lohn- Und Gehaltsabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Klinik Marsberg
Kontaktperson:
LWL-Klinik Marsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter:in In Der Lohn- Und Gehaltsabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in diesem Bereich verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Landschaftsverbands und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter:in In Der Lohn- Und Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Personalsachbearbeiter:in in der Lohn- und Gehaltsabrechnung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lohn- und Gehaltsabrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalverwaltung und deine Erfahrung mit Abrechnungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Personalwirtschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Marsberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe informieren. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl zu deinem persönlichen Stil als auch zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.