Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)
Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)

Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)

Marsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen mit akuten psychischen Erkrankungen und Dokumentation im Pflegeprozess.
  • Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein großer Arbeitgeber in der Region mit 20.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Familienfreundlichkeit und Corporate Benefits wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen mit psychischen Erkrankungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Empathie und selbstständiger Arbeitsweise.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine unbezahlten Überstunden für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie unser Team als Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrische Akutstation in Marsberg. Wir suchen ab sofort Verstärkung!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen.

Das LWL-Klinikum ist ein modernes, gemeindenah arbeitendes regionales Fachklinikum und bildet ein wichtiges Glied in dem psychosozialen Versorgungsnetz des Hochsauerlandkreises.

Aufgaben
  • Patient:innenbetreuung: Pflegerische Versorgung und Betreuung von Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen, die eines besonderen Schutzes mit intensiver ärztlicher und pflegerischer Begleitung bedürfen.
  • Versorgung: Stellen, Verabreichen und Dokumentieren von Medikamenten sowie Durchführung von medizinischen Tests.
  • Organisation & Dokumentierung: Terminierung von Visiten, Mitwirkung bei der Behandlungsplanung im multiprofessionellen Team sowie Dokumentation im Pflegeprozess.
Profil
  • Qualifikation: Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft.
  • Empathie: Offene und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Selbstständigkeit: Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in einem multiprofessionellen Team.
Wir bieten
  • Einarbeitung & Zusammenhalt: Strukturiertes Konzept, Unterstützung durch Praxisanleitung und teamorientiertes Arbeiten.
  • Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD (bis EG P08) inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersversorgung.
  • Familienfreundlichkeit: Keine unbezahlten Überstunden, Freizeitausgleich zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote wie z.B. die Ferienbetreuung für Kinder.
  • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), Möglichkeit zum Dienstradleasing, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr.

Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Klinik Marsberg

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft in unserer neuen allgemein-psychiatrischen Akutstation in Marsberg nicht nur eine unbefristete Anstellung bietet, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds und zahlreiche Corporate Benefits, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen.
L

Kontaktperson:

LWL-Klinik Marsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des LWL-Klinikums verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und erwähne, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung und -dokumentation
Fähigkeit zur Durchführung medizinischer Tests
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Organisationstalent für Terminierung von Visiten
Dokumentationsfähigkeiten im Pflegeprozess
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit und Stressresistenz
Interesse an psychiatrischen Themen und kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine staatliche Anerkennung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und deine Einstellung zur Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Marsberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das LWL-Klinikum Marsberg und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere die Ausrichtung auf die psychosoziale Versorgung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)
LWL-Klinik Marsberg
L
  • Pflegefachkraft für unsere neue allgemein-psychiatrischeAkutstation (m/w/d)

    Marsberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • L

    LWL-Klinik Marsberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>