Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026
Jetzt bewerben
Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026

Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Die LWL-Klinik Münster bietet über 150 Ausbildungsplätze in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, Abschlussprämie und kostenlose Lernmittel wie iPads.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit direktem Kontakt zu Menschen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheitliche Eignung, mindestens Fachoberschulreife und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Duales Studium möglich ab Oktober 2026; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Bereichern Sie unser Team als Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026. Ausbildungsstart ist jeweils zum 01.02.26, 01.06.26 und 01.10.2026. Warten Sie nicht, wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

Allgemeines

Die dreijährige staatlich geregelte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Anteile, die in ca. 5000 Ausbildungsstunden vermittelt werden. Die praktische Ausbildung findet in der LWL-Klinik Münster oder Lengerich, den LWL-Pflegezentren in Münster oder Lengerich sowie in verschiedenen Krankenhäusern und Kooperationseinrichtungen der stationären und ambulanten Pflege statt.

Voraussetzungen und Anforderungen

  • Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • 10 jährige Schulbildung/Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
  • Sprachniveau Deutsch B2
  • Freude am selbstständigen Lernen
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Interaktion mit Menschen sowie Toleranz und Respekt im Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen

  • Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung:
  • 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen
  • Lern- und Arbeitsmittel (I-Pad & Digitale Fachliteratur) werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung
  • Duales Studium: Für Auszubildende mit Kursbeginn ab dem 01.10.2026 können wir in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, parallel zu ihrer Ausbildung das Angebot für ein Bachelorstudium "Pflege Dual" ermöglichen.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

    Für Fragen oder ein persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen die Leiterin der Schule, Frau Große Maestrup, unter der Telefonnummer -1501 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. Jetzt bewerben!

    Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026 Arbeitgeber: LWL-Klinik Münster - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik

    Die LWL-Klinik Münster bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Pflegefachkräfte, die in einem unterstützenden und respektvollen Team arbeiten möchten. Mit einer tarifgerechten Vergütung, modernen Lernmitteln und der Möglichkeit eines dualen Studiums in Kooperation mit der Fachhochschule Münster fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur sowie die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen der Region machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Pflegebereich anstreben.
    L

    Kontaktperson:

    LWL-Klinik Münster - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die LWL-Klinik Münster und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Webseite, um mehr über die Klinikphilosophie und die verschiedenen Bereiche der Pflege zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

    Tip Nummer 2

    Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Facebook, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der LWL-Klinik Münster in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.

    Tip Nummer 3

    Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeeinrichtungen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine persönliche Entwicklung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Pflegeberuf machst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen und wie du diese im Gespräch überzeugend darstellen kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026

    Gesundheitliche Eignung
    Sprachniveau Deutsch B2
    Freude am selbstständigen Lernen
    Eigeninitiative
    Verantwortungsbewusstsein
    Zuverlässigkeit
    Interaktion mit Menschen
    Toleranz
    Respekt im Umgang mit Menschen
    Teamfähigkeit
    Empathie
    Kommunikationsfähigkeiten
    Belastbarkeit
    Flexibilität

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die LWL-Klinik Münster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LWL-Klinik Münster und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, die Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

    Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich klar darzustellen. Vergiss nicht, auch persönliche Stärken wie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zu erwähnen.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem geforderten B2-Niveau ist und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Münster - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik vorbereitest

    Informiere dich über die LWL-Klinik Münster

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LWL-Klinik Münster und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Klinik und deren Werten hast.

    Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

    Da der Beruf viel Interaktion mit Menschen erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen oder anderen geholfen hast.

    Zeige deine Motivation für den Pflegeberuf

    Erkläre im Interview, warum du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entschieden hast. Deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege sollten klar erkennbar sein.

    Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

    Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.

    Auszubildende:r zur:zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann/ Pflegefachperson in der LWL-Klinik Münster - Ausbildungsbeginn: 2026
    LWL-Klinik Münster - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik
    Jetzt bewerben
    L
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >