Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Patientendatenmanagement und optimiere Prozesse in Gütersloh und Paderborn.
- Arbeitgeber: Das LWL-Klinikum bietet hochwertige psychiatrische Versorgung in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, faire Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung in der Patient:innenabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
So tun Sie Gutes:
- Führung der Teams an den Standorten Gütersloh und Paderborn in Zusammenarbeit mit der stellv. Teamleitung
- Optimierung, Standardisierung und kontinuierliche Sicherstellung und Verbesserung von Prozessen und Aufgaben der Teammitglieder im Regionalverbund der Kliniken Gütersloh und Paderborn in Abstimmung mit den Schnittstellen, z.B. Medizincontrolling, kaufmännisches Controlling, Finanzbuchhaltung, Sekretariate, Stationen
- Organisation standortübergreifender Aufgaben und Vertretungsregeln
- Sicherstellung der formalen Aufnahmeprozesse, der Kostensicherung und Abrechnung von Forderungen gegenüber allen Kostenträgern unter Berücksichtigung der jeweils anwendbaren Rechtsbereiche
- Korrespondenz mit Patient:innen, Angehörigen; Kostenträger:innen; Bevollmächtigten etc.
- Überwachung und Abstimmung von Klagefällen in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Projektleitung und -mitarbeit für das Fachgebiet
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder im Bereich Sozialversicherung kombiniert mit einer gesundheitsökonomischen Weiterbildung / Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Patient:innenabrechnung und der Kostensicherung, idealerweise als Teamleitung
- Freude an der Erarbeitung von Auslegungen spezifischer Rechtsgrundlagen in der Abrechnung und Kostensicherung
- Empathischer Führungsstil mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und reflektiertem Konfliktmanagement
- Organisation sowie präzise Umsetzung von Arbeitsprozessen
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit spezifischer Krankenhaus-Software, SAP FI, Vivendi, Patfak, KIS und Doxis
Darauf können Sie sich freuen:
- Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
- Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben (Zertifizierung)
- Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
- Individuelle Begleitung: Regelmäßige Teambesprechungen
- Mobilität: Vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08.06.2025.
Kontakt: Manuela Harms, Abteilungsleitung Finanzwesen -2288
Teamleitung Patientendatenmanagement (w/m/d) für das Regionale Netz GT/PB Arbeitgeber: LWL-Klinikum Gütersloh
Kontaktperson:
LWL-Klinikum Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Patientendatenmanagement (w/m/d) für das Regionale Netz GT/PB
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Teamleitung und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Patientendatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen empathischen Führungsstil und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der spezifischen Software, die im Unternehmen verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrungen mit SAP FI, Vivendi oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Patientendatenmanagement (w/m/d) für das Regionale Netz GT/PB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Teamleitung und im Patientendatenmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse im Patientendatenmanagement beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinikum Gütersloh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Teamleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung im Patientendatenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Führung und Teamarbeit verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patient:innenabrechnung und Kostensicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Konfliktmanagement betreffen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Falls du Erfahrung mit spezifischer Krankenhaus-Software wie SAP FI oder Vivendi hast, erwähne dies im Interview. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und deine technischen Fähigkeiten zu erweitern.