Küchenleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Küchenteam und sorge für eine hochwertige Speisenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die LWL-Maßregelvollzugsklinik bietet Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem spezialisierten Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Essensversorgung für über 200 Patienten und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie unser Team als Küchenleitung (m/w/d) in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs. In dieser Klinik versorgen wir stationär mehr als 200 alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Patienten nach § 64 Strafgesetzbuch.

In unserer Zentralküche werden täglich rund 300 Mittagessen produziert und ca. 200 Portionen Frühstück und Abendessen bereitgestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung und Durchführung einer qualitätsgesicherten und bedarfsgerechten Speisenversorgung
  • Umsetzung, Sicherstellung und Überwachung der Arbeitsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten (insbesondere auch Umsetzung des HACCP-Konzeptes)
  • Lebensmitteleinkauf und Budgetkontrolle
  • Abwicklung der Produktionsabläufe über EDV gestütztes Verpflegungsmanagement
  • Gestaltung, Optimierung und Umsetzung von Arbeits- und Veränderungsprozessen
  • Kooperative Führung des Küchenteams
  • Dienstplangestaltung und Einsatzplanung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den übrigen Fachbereichen sowie mit externen Partnern

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Küchenmeister:in
  • Erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion
  • Mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse in den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen
  • Umfassende PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Warenwirtschaft u. a.)
  • Hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Zielgerichtete und motivierende Führungskompetenz

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems
  • Eine strukturierte Einarbeitung „on the job“
  • Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung
  • Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z.B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung)
  • Zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings)
  • Ein Entgelt nach EG 9a TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Corporate Benefit Portal

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal bis zum 27.04.2025.

Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem

Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem bietet Ihnen als Küchenleitung (m/w/d) ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region Stemwede-Haldem macht.
L

Kontaktperson:

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Küchenleitung in einer forensischen Einrichtung. Verstehe die Bedeutung von HACCP und anderen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gemeinschaftsverpflegung oder dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung von Arbeitsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Ideen zur Optimierung der Speisenversorgung oder zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in der Küche präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Kenntnisse in lebensmittelrechtlichen Bestimmungen
HACCP-Kenntnisse
Budgetkontrolle
EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Warenwirtschaft)
Qualitätssicherung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Küchenleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch/Köchin sowie deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Gemeinschaftsverpflegung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Küchenleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Teamführung ein und zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Speisenversorgung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Speisenversorgung und der Umsetzung von HACCP-Konzepten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und der bedarfsgerechten Speisenversorgung verdeutlichen.

Führungskompetenz demonstrieren

Da die Position eine kooperative Führung des Küchenteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungsstile und -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Kenntnisse über lebensmittelrechtliche Bestimmungen

Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Da die Stelle eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit externen Partnern kommuniziert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>