Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen durch Bewegungstherapie in einem wertschätzenden Team.
- Arbeitgeber: LWL-PsychiatrieVerbund bietet hochwertige Versorgung in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in Bewegungstherapie und Empathie für die Arbeit mit Patient:innen.
- Andere Informationen: Die Klinik hat 655 Betten und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenarbeit im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
LWL Regionalnetz Dortmund & Hemer -- Bewegungstherapeut:in Arbeitgeber: LWL Regionalnetz Dortmund & Hermer
Kontaktperson:
LWL Regionalnetz Dortmund & Hermer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL Regionalnetz Dortmund & Hemer -- Bewegungstherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Methoden, die in der LWL-Klinik Dortmund und Hemer angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Bewegungstherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der LWL-Klinik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Bewegungstherapeut:in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Therapie anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit, die in der LWL-Klinik gefördert wird. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patient:innen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL Regionalnetz Dortmund & Hemer -- Bewegungstherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den LWL-PsychiatrieVerbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den LWL-PsychiatrieVerbund. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bewegungstherapeut:in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur hochwertigen Versorgung der Patient:innen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Bewegungstherapie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL Regionalnetz Dortmund & Hermer vorbereitest
✨Informiere dich über die LWL-Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LWL-Klinik Dortmund und Hemer informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, insbesondere in Bezug auf die Versorgung von Patient:innen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bewegungstherapeut:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient:innen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen. Teile deine Leidenschaft für die Bewegungstherapie und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.