Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Digitalisierungsprojekten und IT-Support für unsere Klinikmitarbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen bietet umfassende psychiatrische Versorgung mit über 9.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Beschäftigtenangebote wie Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft der Kliniken in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Bochum und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters für psychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung. Dieser LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen umfasst Kliniken, Pflegezentren, Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca. 6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Rund 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln und betreuen in mehr als 100 Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.
Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist das LWL-Universitätsklinikum Bochum mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin sowie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausgerichtet auf die psychiatrische und psychosomatische Vollversorgung für rd. 270.000 Einwohner/-innen. Als Klinikum der Ruhr-Universität Bochum erfüllt es zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte
- Planung von Hardware- und Software-Beschaffungen und Lagermanagement in unserer Klinik
- Planung und Beauftragung von Arbeitsplatz-Ausstattungen unserer Kolleg:innen
- Benutzerverwaltung und Rechtemanagement
- IT-Support, insbesondere in den Bereichen User-Management, Hardware-Support, Beratung bei Problemen und Anliegen von Anwender:innen, Veranstaltungen, mobile Endgeräte
- Ansprechperson für Mitarbeitende, den internen IT-Dienstleister und externe Firmen
- Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Trainings und Schulungen sowie Erarbeitung von Schulungsmaterialien
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen im IT-Support für unterschiedliche Berufsgruppen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches Auftreten, eine hohe Servicebereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Hohe Lösungsorientierung, eigenständige Arbeitsweise und Spaß an der Arbeit im Team
- Reisebereitschaft innerhalb unseres regionalen Kliniknetzes in Vertretungssituationen
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B wäre wünschenswert
Wir bieten:
- Ein hochmotiviertes und kompetentes Team, das Sie aktiv bei der Einarbeitung unterstützt
- Eine Arbeitsatmosphäre die von Vertrauen, Respekt und Anerkennung geprägt ist
- Ein abwechslungsreiches, spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9a TVöD, soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung
- Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine inkl. Diätspezialistin, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
- Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: LWL-Universitätsklinikum Bochum
Kontaktperson:
LWL-Universitätsklinikum Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsprojekte des LWL-PsychiatrieVerbundes. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachinformatiker:in Systemintegration. Erkläre, warum du dich für den LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen interessierst und wie du zur Digitalisierung der Klinik beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support und in der Benutzerverwaltung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Serviceorientierung: Da die Stelle eine hohe Servicebereitschaft erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Universitätsklinikum Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker:in Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Support, Hardware- und Software-Beschaffungen sowie Benutzerverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kolleg:innen und externen Dienstleistern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen sind ebenfalls entscheidend.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu bewältigen. Dies zeigt deine Lösungsorientierung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem LWL-PsychiatrieVerbund vertraut. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.