Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre sicher mit einem 7-Sitzer und begleite Insassen in ganz Bayern.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen verantwortungsvollen Job mit Sicherheit und Planbarkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Nachtschichten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Perfekte Work-Life-Balance und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte sofort in Teilzeit mit Aussicht auf Vollzeit!
Werde Teil unseres Teams als Mitarbeiter*in im Begleitschutz/Insassentransport (m/w/d). Du suchst einen spannenden und verantwortungsvollen Job mit Sicherheit, Planbarkeit und Work-Life-Balance, der sich perfekt mit Deinem Privatleben vereinbaren lässt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
- Landshut
- Ab sofort
- Teilzeit mit Aussicht auf Vollzeit
DEINE VORTEILE
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Montag – Freitag
- Keine Wochenend- oder Nachtschichten, Feiertage sind arbeitsfrei
- Sichere und pünktliche übertarifliche Vergütung: 16,50 € / 18,00 € (je nach Anlass der Fahrt)
- Tarifliche Zuschläge
- 32 Kalendertage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
DEINE AUFGABEN
- Fahrtätigkeiten Bayernweit, Begleitschutz/Insassentransport
- Sicherer Umgang mit einem 7-Sitzer-Pkw
DEIN PROFIL
- Qualifikationsnachweis der Sachkundeprüfung nach §34 a oder GSSK Fachkraft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Führerschein Klasse B
Kontaktperson:
LWS security Landshuter Wach und Schließ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Begleitschutz/Insassentransport (m/w/d), Landshut
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sachkundeprüfung nach §34 a oder GSSK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen hast und bereit bist, diese aktiv einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und in stressigen Situationen zu teilen. Dies zeigt, dass du für die verantwortungsvolle Tätigkeit im Begleitschutz geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild während des Vorstellungsgesprächs. Dies ist besonders wichtig in einem Job, der mit Sicherheit und Verantwortung zu tun hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Begleitschutz/Insassentransport (m/w/d), Landshut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du den Qualifikationsnachweis der Sachkundeprüfung nach §34 a oder GSSK Fachkraft besitzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut sind. Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Anschreiben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Führungszeugnis und Erscheinungsbild: Erwähne, dass du ein einwandfreies Führungszeugnis hast und achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto sowie dein Auftreten im Anschreiben gepflegt und professionell wirken.
Motivation und Passgenauigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Hebe hervor, dass du Wert auf Sicherheit, Planbarkeit und eine gute Work-Life-Balance legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWS security Landshuter Wach und Schließ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Begleitschutz und Insassentransport. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deinen Qualifikationsnachweis der Sachkundeprüfung nach §34 a oder GSSK Fachkraft bereit hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Kommunikation in stressigen Situationen zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Position passt und zeige damit, dass du die Stelle ernst nimmst.