Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)

Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)

Werl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und steuerst die Fertigung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Produktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im technischen Bereich oder erste Erfahrungen in der Fertigung.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)

Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d) Arbeitgeber: LWZ GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem modernen Standort arbeiten, der mit neuester Technologie ausgestattet ist. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

LWZ GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prozesse in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Prozessen und die Effizienzsteigerung in der Produktion. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen finden und Verbesserungen anstreben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Fertigungssteuerung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Produktionssoftware
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Detailorientierung
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung oder Fertigungssteuerung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse am Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWZ GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Fertigungssteuerung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen in der Branche verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

In der Fertigungssteuerung ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung / Fertigungssteuerung (w/m/d)
LWZ GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>