Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026

Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Fertigungsanlagen und behebe Störungen während deiner Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Lydall ist ein innovatives Unternehmen, das High-Performance Produkte herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Teamevents, Persönlichkeitsseminare und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit guten Noten, Interesse an Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 bis 3,5 Jahre und findet in Fulda statt.

AUSBILDUNG INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)

DEIN AUSBILDUNGSZIEL: Während Deiner Ausbildung befindest du dich mitten im maschinellen Geschehen. Du überwachst die Fertigungsanlagen, auf denen unsere High-Performance Produkte hergestellt werden. Deine Aufgabe ist es, Störungen zu beheben und nötige Wartungs- sowie Umbauarbeiten unserer Maschinen durchzuführen. Fallen Reparaturen an, bestellst du passende Ersatzteile oder fertigst diese selbst an.

DAS BRINGST DU MIT: Du hast Freude daran, dein handwerkliches Geschick anzuwenden, bist sorgfältig und besitzt technisches Verständnis. Darüber hinaus interessierst du dich für Mathe und Physik. Die mittlere Reife oder die Fachhochschulreife hast du mit guten Noten erlangt.

DAS ERWARTET DICH: Nach 3 bis 3,5 Jahren hast du die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/-in abgeschlossen. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Berufsschule in Fulda statt. Zusätzlich besuchst du regelmäßig berufsbezogene Trainings und außerdem Vorbereitungskurse vor Deinen Prüfungen. Als Mitglied des Lydall Gutsche-Azubi Teams nimmst du an regelmäßigen Teamevents und Persönlichkeitsseminaren teil.

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Industriemeister/-in
  • Techniker/-in
  • Technische/-r Betriebswirt/-in

Bewerbung per Post oder E-Mail an: Susanne Mehler, Ausbildungsleitung, office-gutsche@lydall.com

L

Kontaktperson:

Lydall Gutsche GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Lydall und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Industriemechanikers und welche Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team von Lydall passen würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lydall Gutsche GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathe und Physik, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.

Handwerkliches Geschick betonen

Erzähle von Projekten oder Hobbys, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte alles von Reparaturen zu Hause bis hin zu Schulprojekten sein.

Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben

Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die präzise und verantwortungsbewusst arbeiten.

Vorbereitung auf Teamarbeit

Da du Teil eines Teams sein wirst, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Ausbildung zum /zur Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d) 2026
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>